World Usability Day 2020 Wolfsburg
Erstmalig findet der World Usability Day in Wolfsburg statt. Auf Grund der aktuellen Situation wird der WUD dieses Jahr digital stattfinden. Wir werden Vorträge sowohl zur Automotive Branche, als auch zum diesjährigen Thema: "Human-Centered AI" hören.
Termin & Anmeldung
Do, 12.11.2020, voraussichtlich 14:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung: Senden Sie uns eine E-Mail an: humanfactors [at] tagueri.com (subject: Anmeldung%20WUD%20WOB%202020)
Veranstaltungsort: Online
Link zum Miro-Board: http://2020.worldusabilityday.de
Programm
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Einlass in den Wonder Raum
14:30 Uhr bis 14:50 Uhr - "Eröffnung des Events" - Michael Walter, Tagueri AG
14:55 Uhr bis 15:20 Uhr - "Quo vadis automotive?" - Wolfgang Waxenberger, uintent GmbH
15:25 Uhr bis 15:50 Uhr - "Smart Automotive Voice Assistants" - Vanessa Tobisch, Cerence Inc
16:00 Uhr bis 16:50 Uhr - "Usability & Online Teaching" - Peter Hunkirchen, Fraunhofer Institut
17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - "Intelligente Persönliche Assistenten (IPA) – Entwicklung einer smarten User Experience im Fahrzeug" - Andreas Blattner, Car.Software Organisation
17:35 Uhr bis 18:00 Uhr - "Vision Dynamics for controlling autonomous vehicles" - Sorin Grigorescu, Elektrobit Automotive GmbH
18:10 Uhr bis 18:40 Uhr - "Black Box Unboxed – Entwicklung von KI-Systemen" - Christian Freystein, Bertrandt AG
18:45 Uhr bis 19:15 Uhr - "Die 7 größten Digitalisierungssünden" - Per Kalweit, Tagueri AG
19:20 Uhr bis 20:00 Uhr - Meet'n'Greet
Falls Sie selbst oder ein/e Bekannte/r von Ihnen einen Vortrag halten möchte, melden Sie sich gerne unter mw [at] germanupa.de (subject: WUD%20Wolfsburg)
Unterstützt von

Die Tagueri AG ist Beratungs- und Umsetzungspartner für Technologie-, Projekt- und Prozessmanagement. Unser interdisziplinäres Team bietet langjährige, branchenübergreifende Erfahrung in der Organisationsentwicklung, Produktinnovation und Prozessoptimierung. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen unter anderem Airbus, Audi, BMW, Diehl Aerospace, KUKA, Lufthansa Technik, Porsche, Volkswagen.
Präsentationen
-
"Die 7 größten Digitalisierungssünden" - Per Kalweit, Tagueri AG
-
"Quo vadis automotive?" - Wolfgang Waxenberger, uintent GmbH
-
"Usability & Online Teaching" - Peter Hunkirchen, Fraunhofer Institut
-
"Vision Dynamics for controlling autonomous vehicles" - Sorin Grigorescu, Elektrobit
-
"Eröffnung des Events" - Michael Walter, Tagueri AG
-
"Smart Automotive Voice Assistants" - Vanessa Tobisch, Cerence Inc
-
"Black Box Unboxed – Entwicklung von KI-Systemen" - Christian Freystein, Bertrandt AG