World Usability Day München
Am 12. November 2020 findet der nächste World Usability Day in München statt. Ihr findet alle Informationen zur Veranstaltung auf unserer Website gupamuc.de
Künstliche Intelligenz ist ein Trendthema. Ein Buzzword, das im allgemeinen Sprachgebrauch gleichgesetzt wird mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens. Von Algorithmen gesteuerte Maschinen stehen dabei oft in unmittelbarer Konkurrenz zum Menschen. Es gibt wohl kaum ein Thema, das so kontrovers und interdisziplinär diskutiert wird. Denn sowohl die damit verbundene Verantwortung als auch die enormen Möglichkeiten, die sich für viele Bereiche, wie der Medizin, der Mobilität oder der Pflege ergeben können, sind nicht von der Hand zu weisen.
Tatsächlich sind wir heute aber noch weit entfernt von einer echten KI. Was wir damit meinen ist eine Simulation von Entscheidungsstrukturen auf Basis von Mustererkennung. Welche neuen Aufgaben werden in der User Experience auf uns zukommen?
Programm
12:30 | Anmeldung
13:00 | Eröffnung & Einführung
13:30 | Opening Statement von und mit Clemens Lutsch
Deutsches “Urgestein” für UX & Human Centered Strategy (Swohlwahr)
Vorträge – Teil 1
13:50 | Natürlichkeit vs. Künstlichkeit – Welchen Ursprung hat Technologie?
Patrick Stern (Fraunhofer IAO)
14:30 | Human-Centered AI durch empathische Maschinen
Marco Maier (TAWNY)
15:10 | User Experience Design fürs automatisierte Fahren:
Wie gehen wir damit um wenn das Auto immer „schlauer“ wird?
Dr. Anna-Katharina Frison (frisUX)
15:50 |Pause & Networking
Vorträge – Teil 2
16:10 | Die Angst vor der künstlichen Intelligenz
Holger Schlemper (mediendesign AG)
16:50 | Draw4Success – Besser Denken mit dem Stift
Britta Ullrich (Xing GmbH & Co KG, vizworks.de)
17:30 | Closing Statement von und mit Clemens Lutsch & anschließende Diskussion
17:50 | Danksagung & Verabschiedung
Ausführlichere Infos zu den Vorträgen findet ihr auf unserer Website gupamuc.de.
Veranstaltungsort
Zoom
Die Veranstaltung findet online in Zoom statt:
[Link entfernt]
Wonder
Damit das Networking beim diesjährigen Remote WUD MUC nicht zu kurz kommt, haben wir in Wonder einen Raum für euch eingerichtet – ohne Registrierung und kostenfrei.
Macht euch gerne bereits jetzt mit dem Tool vertraut, indem ihr in unserem Raum vorbeischaut:
Klicken und Halten, um zu gehen – Loslassen, um zu stehen.
[Link entfernt]
Unser WUD München Wonder Raum steht euch ab jetzt durchgängig für’s Networking zu Verfügung.
Ab 20 Uhr gibt es am 12.11. zusätzlich ein gemeinsames Late Night Networking aller deutschsprachigen WUDs in Wonder:
[Link entfernt]
Miro
2020 haben sich die deutschsprachigen WUD Standorte zusammen getan und alle WUD Infos für euch in ein Miro Board gepackt. Und weil dieses Jahr alles remote ist, könnt ihr ohne lange Anreise überall dabei sein.
Im Bereich „Zeitplan“ könnt ihr euch einen Überblick über die Veranstaltungen an den verschiedenen Standorten verschaffen und euch so eure eigene Agenda zusammenstellen.
http://2020.worldusabilityday.de/
Silber-Sponsoren 2020
Kaffee-Sponsor 2020
Vielen Dank an unseren Kaffee-Sponsor Zeiss.
Förderer
Unsere Förderer unterstützen die Orga-Mitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den World Usability Day In München. Vielen Dank an intralot, Lemisoft, BurdaForward, Cornelia Kugelmann - Usability Consulting und wandelzeit.