–
Praktikum im Bereich Developer Experience ab März 2023
Als UX und Design Thinking Team im IT Bereich der Dynamic Platforms und Developer Experience bei Mercedes-Benz beraten und unterstützen wir IT Projekte bei der nutzerzentrierten Entwicklung digitaler Lösungen. Dabei bedienen wir uns verschiedener Werkzeuge, Methoden und Denkansätze (z.B. Human Centered Design, Design Thinking oder Lean UX).
Einer unserer Erfolgsfaktoren ist die interdisziplinäre Zusammensetzung des Teams (Designer, Psychologen, Entwickler).
Aufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Im Bereich Dynamic Platforms gestalten wir in modern aufgestellten Teams und Arbeitsmodellen nicht nur Zukunftsthemen wie Data und Cloud, sondern arbeiten an Lösungen für eine optimale Developer Experience bei Mercedes-Benz. Dabei sind wir uns einig, dass die reine Umsetzung von Technologien alleine keinen nachhaltigen Erfolg verspricht, sondern die bewusste und ganzheitliche Ausrichtung an Kunden- und Marktbedürfnissen im Zentrum stehen muss.
Hast Du den Drive, neue Ideen und Innovationen zu gestalten?
Kunden mit grandiosen Produkten und nachhaltigen Nutzungserlebnissen zu begeistern?
Siehst Du die nutzerzentrierte Entwicklung von digitalen Lösungen als Chance, den digitalen Wandel voranzutreiben?
Als UX Team beraten und unterstützen wir interne Produktteams bei der nutzerzentrierten Entwicklung digitaler Lösungen. Dabei bedienen wir uns bedarfsgerecht allen Werkzeugen, Methoden und Denkansätzen, die dabei helfen einzigartige, positive Nutzungserlebnisse zu erzeugen (z.B. Human Centered Design, Design Thinking oder Lean UX).
Diese Tätigkeiten kommen unter anderem auf Dich zu:
- Mitwirken bei Planung und Durchführung von UX und Design Thinking Aktivitäten (z.B. Workshops, Interviews, Prototyping, UX/UI Design, Testings) in IT Projekten
- Verfassen und veröffentlichen von Beiträgen (z.B. Showcases) auf diversen Mercedes-Benz Kommunikationskanälen (z. B. Social Intranet)
Qualifikationen
- Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Informationsdesign, Medieninformatik, Psychologie oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Windows oder Mac OS, sowie MS Office Produkten.
- Erfahrung mit Gestaltungswerkzeugen von Vorteil (z.B. Sketch, Figma)
- Kunden-/Nutzerorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentations- sowie Moderationstechnik, ganzheitliches Denken, hohe Einsatzbereitschaft, Qualitätsbewusstsein, Eigeninitiative und Umsetzungsorientierung in einem dynamischen Umfeld mit anspruchsvollen Aufgaben
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse insbesondere der ersten juristischen Prüfung und ggf. Zuweisungsgesuch (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du dich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz Group AG
