–
Senior User Researcher (w/m/d)
Deine Aufgaben
Als Senior User Researcher:in bist Du für Research Aktivitäten in einem Themenfeld verantwortlich. Du unterstützt unsere multidisziplinären Teams bei der Übersetzung der Erkenntnisse in digitale Produkte und Services, die Bedürfnisse der Nutzenden adressieren. Mehr Details dazu, wie wir im DigitalService User Research für die Verwaltungsdigitalisierung nutzen, erfährst Du in unserem Blogbeitrag.
Details zu der Stelle
- Du identifizierst und priorisiert den User Research Bedarf für ein multidisziplinäres Projektteam bestehend aus Designer:innen, Produktmanager:innen, Entwickler:innen und Transformationsmanager:innen.
- Du entwickelst durch End-to-End Research Aktivitäten ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Motivationen der Nutzenden.
- Du nutzt Methodentriangulationen aus primären und sekundären, qualitativen und quantitativen Datenquellen, um ein umfassendes Bild des Nutzendenverhaltens zu erstellen, User Journeys zu optimieren sowie Wissenslücken zu identifizieren.
- Du bereitest eine breite Palette von Researchaktivitäten vor und führst diese durch, z.B. qualitative Interviews, Konzepttests, Usability-Tests, Umfragen und mehr in jeder Phase des Produktentwicklungsprozesses.
- Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus einem multidisziplinären Projektteam in einem agilen Umfeld zusammen, um Researcherkenntnisse zu analysieren, zu synthetisieren und in praktikable Ergebnisse zu überführen.
- Du arbeitest mit unserer Senior User Researcherin zusammen an operativen Standards zur Steigerung der Qualität und Weiterentwicklung der Practice.
Dein Profil
- Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams während des gesamten Forschungs- und Produkt-/Servicedesignprozesses in einem agilen und komplexen Umfeld.
- Du verfügst über fachliche Expertise in qualitativen und quantitativen Researchmethoden, einschließlich qualitativer Interviews, Usability-Tests, Umfragen und User Journey Mapping.
- Du hast Erfahrung darin, Teams bei der Anwendung von Analyse- und Synthesetechniken sowie Ansätzen zur Präsentation und Vermittlung von Ergebnissen zu unterstützen.
- Du bist in der Lage, qualitativ hochwertige Forschungsergebnisse in kurzen Zeitrahmen zu liefern, für die Relevanz von User-Research zu argumentieren und skeptische Kolleg:innen und Stakeholder zu involvieren.
- Du bist in der Lage, alle Arten von Nutzenden in geeignete Forschungsaktivitäten einzubeziehen, um den Teams zu helfen, die Vielfalt der Nutzenden von Verwaltungsservices zu verstehen, idealerweise bist Du vertraut mit Projekten im öffentlichen Sektor.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (C1). Wir sprechen im Arbeitsalltag sowohl Englisch als auch Deutsch.
Bitte bereite Arbeitsbeispiele auf, die einen Einblick geben, wie Du User-Research-Projekte vorbereitet, geleitet, ausgewertet und kommuniziert hast, was der Kontext war und welche Herausforderungen es gab. Dafür kannst Du die STAR-Methode verwenden, um einen Überblick über Situation, Aufgabe (task), Aktivitäten (action) und Ergebnisse (results) zu geben.
Warum wir?
- Wir bieten Dir viel Verantwortung, vielseitige Aufgaben und spannende Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Team, das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lösungen für und mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.
- Du hast die einzigartige Gelegenheit, in einem “Start-Up im Staat” mitzuwirken und dynamisch und agil zu arbeiten.
- Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten und ein Open-Space-Büro im Herzen von Berlin - mit Startup-typischen gesunden Snacks, Getränken und einer schönen Dachterrasse.
- Du kannst Dir aussuchen, mit welchem Betriebssystem Du arbeitest. Wir arbeiten mit Mac, Linux und Windows-Computern.
- Wir bieten Dir marktübliche Gehälter sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2000 € mit bis zu 5 freien Tagen - unabhängig von Rolle und Level. Im Rahmen dessen ermöglichen wir Dir auch, Sprachkurse wahrzunehmen.
- Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.
Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen - unabhängig von Religion, Nationalität, (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, sexueller Identität oder Behinderung.
Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten, in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort, Alter, Geschlecht, Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.
Your Mission
As a Senior User Researcher, you will be responsible for the research activities in a domain area and help our multi-disciplinary teams translate findings into actionable insights that create digital products and services meeting user needs. Learn more about our User Research for digitalization projects with the Federal Government in our blogpost.
More About The Job
- You identify and prioritise research opportunities for one multidisciplinary project team including designers, product managers, developers and transformation managers.
- You develop and maintain a strong understanding of user needs, behaviours, and motivations through end-to-end research initiatives.
- You triangulate primary and secondary, qualitative and quantitative data to create a rich picture of user behaviour to optimise user journeys and identify knowledge gaps.
- You prepare, carry out and mentor designers on a wide range of user research activities, including in-depth interviews, concept-testing, usability testing, surveys, and beyond at every stage of the product development lifecycle.
- You collaborate closely with and guide colleagues from a multidisciplinary project team to analyse research data and synthesise clear and actionable findings in an agile environment.
- You work with our Senior User Researcher on establishing operational standards to increase quality and develop the research practice.
Your Profile
- You have experience in collaborating with multidisciplinary teams throughout the research and product/service development process in an agile and complex environment.
- You have expertise in a wide range of qualitative and quantitative research methods, including qualitative interviews, usability testing, surveys and user journey mapping.
- You have experience in helping teams adopt analysis and synthesis techniques and approaches for presenting and sharing findings.
- You feel confident to deliver quality research findings at pace, advocating for user research and engaging sceptical colleagues and stakeholders.
- You have the ability to include all kinds of users in appropriate research activities to help teams understand the diversity of users of government services, familiarity with government or public sector is a plus.
- You speak German and English fluently (C1). We use both English and German in our daily work.
Please share examples of your work to give us a good insight into how you prepared, led, synthesised, and communicated user research projects, what the context was and what challenges you had to overcome. You can use the STAR framework to give an overview of the situation, task, actions, and results.
Why us?
- We offer you a lot of responsibility, varied tasks and exciting creative opportunities with a team that is driven by a mission and shares a common vision: To develop digital solutions for and with the federal administration.
- You have the unique opportunity to be part of a "start-up within the government" and work in a dynamic and agile way.
- Flexible arrangement for mobile working and an open-space office in the heart of Berlin - with startup-typical healthy snacks, drinks and a beautiful roof terrace.
- You can choose which operating system you work with. We work with Mac, Linux and Windows computers.
- Your mental health is important to us. With nilo.health we support you to take care of your well-being.
- We offer you a market-oriented salary and an annual learning budget up to max. 2000€ and up to 5 free days - no matter which role or seniority level. You can also take your budget for language courses, if needed.
- You have the opportunity for a company pension plan with attractive conditions and employer subsidy.
We value a diverse workforce and an inclusive work environment. We, therefore, welcome all applications - regardless of religion, nationality, (ethnic) origin, gender, age, ideology, sexual identity, or disability.
We only check incoming applications for their professional qualifications and the key qualifications required for the respective position.
Therefore, we ask you to refrain from including a photo of yourself in your CV, as well as information about your place of residence, age, gender, marital status, or similar.
DigitalService GmbH des Bundes
Wir schaffen digitale Anwendungen des Staates, die die Bedürfnisse der Bürger:innen in den Mittelpunkt stellen und besser für alle funktionieren. Agil. Flexibel. Dynamisch: Von der Kultur her sind wir ein Start-up, organisatorisch aber "mittendrin".
Als bundeseigene GmbH ist der DigitalService eine 100%ige Tochter der Bundesregierung und arbeitet direkt mit Bundesministerien und Bundesbehörden zusammen. Wir arbeiten nicht für Profit, sondern für die gute Sache: Für ein digitales Deutschland.
Wir entwickeln digitale Produkte, die die Interaktion zwischen Bürger:innen und Verwaltung erleichtern und vertrauensfördernd sind. Dafür bringen wir interdisziplinäre Teams aus Software-Entwicklung, Design und Produktmanagement mit der Bundesverwaltung zusammen.
Wir arbeiten nutzerzentriert und entwickeln iterativ die bestmögliche Lösung. Mit unseren Fellowship-Programmen Tech4Germany und Work4Germany begleiten wir den notwendigen Wandel in Arbeitsweise und Kultur.
Wie sieht die Arbeit beim DigitalService aus? Einen spannenden Einblick findest du in verschiedenen Mitarbeiterinterviews in unserem Blog.
