Dinge des Alltags begleiten uns auf Schritt und Tritt, meist sind Gegenstände, Anwendungen und deren Handhabung für uns selbstverständlich. Doch wieso können wir intuitiv mit ihnen umgehen? Und wie nutzerorientiert verläuft ihre Entwicklung? Diese Fragen stehen beim World Usability Day im Mittelpunkt, einem weltweiten Aktionstag, an dem die Auswirkungen von Design auf unseren Lebensalltag im Mittelpunkt stehen.
Der Usability Day in Dresden bietet eine Plattform für Usability-Akteure in der Region und wird seit 2006 vom CODIP der TU Dresden ausgerichtet.
Der Dresdner WUD findet als digitale Veranstaltung am Donnerstag, dem 10. November 2022, statt. In den letzten zwei Jahren konnten wir sehr gute Erfahrungen mit der digitalen Ausrichtung sammeln, alle Beiträge werden jetzt deutschlandweit zentral publiziert und die Intressengruppe wächst.
Momentan laufen die Vorbereitungen für dieses Tag: Wir sind auf Suche nach euren interessanten Beiträgen. Habt ihr ein Thema zu "Unserer Gesundheit" oder einen regionalen Input? Auf unserer Webseite findet ihr mehr Details: https://tu-dresden.de/codip/ergebnisse-transfer/veranstaltungen/world-usability-day.
Bei Interesse, Fragen und Feedback könnt ihr euch an uns wenden (wud-dd.codip@tu-dresden.de).
Wir freuen uns auf euch,
das UX-Design-Team des Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP), früher Medienzentrum