World Usability Day Karlsruhe

Der World Usability Day 2022 in Karlsruhe fokussiert auf den Themenbereich „Psychische Gesundheit“. Digitale Lösungen bieten große Potenziale bei der Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. Im Rahmen des WUD Karlsruhe sollen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt werden und im Rahmen von Vorträgen ihre Erfahrungen im Bereich der Gestaltung digitaler Lösungen für die psychische Gesundheit teilen.

Zeitslot

Programmpunkt

14:00-14:15 Uhr

Begrüßung (Prof. Dr. Alexander Mädche, KIT)

14:15-14:45 Uhr

"E-Mental-Health for children and adolescents: What works and what doesn't." Stefan Lüttke, Universität Greifswald

14:45-15:15 Uhr

"User Experience von Mental Health Chatbots" Florian Onur Kuhlmeier, Universität Greifswald & KIT

15:15-15:45 Uhr

"Digitale Phänotypisierung: Hype or hope?" Dr. Tobias Kockler, KIT

15:45-16:15 Uhr

Pause

16:15-16:45 Uhr

“User Experience für Innovative Lösungen im Bereich Mobile Psychophysiological Research” Dr. Jörg Ottenbacher, movisens

16:45-17:15 Uhr

"Welchen Beitrag kann UX Design zur mentalen Gesundheit im beruflichen Kontext leisten?“ Carola Pletsch, Ergosign

17:15-18:00 Uhr

Panel-Diskussion "Was sind Herausforderungen der Usability & User Experience von Mental Health Apps? Was funktioniert, was funktioniert nicht?"

Ab 18 Uhr

Get-Together & Informeller Austausch