German UPA | Beitrag vom 22.07.2025
UX auf die Ohren: 8 deutschsprachige Podcasts, die du als UX Professional kennen solltest

Als UX Professional am Puls der Zeit zu bleiben ist gar nicht so einfach, inbesondere wenn zwischen Customer Journeys, Research-Sprints und Stakeholder-Präsentationen kaum Zeit bleibt, tiefer in neue Themen einzutauchen.

Aber eine Lösung dafür liegt oft direkt auf der Pendelstrecke, beim Joggen oder im Feierabendmodus: Podcasts.

Darum haben wir eine Auswahl von acht herausragenden deutschsprachigen Podcasts zusammengestellt, die UX Professionals nicht nur informieren, sondern inspirieren ... mit klaren Meinungen, praktischen Insights und echten Deep Dives. Ob du dich für Design Leadership, barrierefreies UX oder KI-basierte Personalisierung interessierst: Hier findest du fundiertes Fachwissen zum Reinhören.

Frau mit Kopfhörern arbeitet am Schreibtisch, Katze schläft am Fenster.

UX Ping Pong | Das akustische Labor für echte UX-Cases

Wenn Thomas Immich von Centigrade an den Mikrofontisch bittet, geht es selten theoretisch zu. In seinem Podcast „UX Ping Pong“ werden reale UX-Erfahrungen durchgespielt – mal als Rollenspiel, mal als Bug-Debugging-Session. In einer Folge analysieren er und seine Gäste etwa live, warum ein vermeintlich barrierefreier Button in Screenreadern versagt.

🎙️ Besonders hörenswert für alle, die UX im Detail sezieren und Spaß an ungeschönten Analysen haben.

https://deutschepodcasts.de/podcast/ux-ping-pong 
 


CX-Talks | Customer Experience mit Tiefe und Führungsperspektive

Peter Pirner führt durch Deutschlands reichweitenstärksten CX-Podcast und bringt jede Woche CX-Leader vor das Mikrofon. Von B2B-Enterprise-SaaS bis zu Retail Experience – hier kommen Strateg*innen und Visionär*innen zu Wort, die Customer Experience ganzheitlich denken.

🎙️ Empfehlung für alle, die UX in größere CX- und Business-Zusammenhänge einordnen wollen.

https://www.cx-talks.com 


UX Heroes | Geschichten aus dem UX-Alltag europäischer Pionier*innen

Markus Pirker spricht mit UX-Kolleg*innen von Mozilla, Porsche, trivago & Co. Besonders spannend: Die Folgen liefern keine Bullet Points, sondern erzählen reale UX-Prozesse in Form von Storytelling – oft mit einem Augenzwinkern.

🎙️ Ideal für alle, die inspirierende Karrieren und Praxisprojekte in der UX-Welt nachvollziehen möchten.

https://deutschepodcasts.de/podcast/ux-heroes 


Der UX und Usability Podcast | Vom Berufsverband, für die #UXcommunity

Die German UPA bietet mit diesem Podcast eine fundierte Plattform für den deutschsprachigen UX-Diskurs: Methoden, Ethik, Zertifizierungen, Karrierewege – nichts bleibt außen vor. Seit 2018 geben hier Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen gleichermaßen Einblicke in ihre Arbeit.

🎙️ Perfekt für alle, die UX nicht nur anwenden, sondern aktiv mitgestalten wollen.

https://germanupa.de/podcast 


Lead UX | The UX Leadership Circle – Für die nächste Stufe in deiner UX-Karriere

Dr. Thomas Vöhringer-Kuhnt bringt UX-Führungskräfte an einen Tisch. Der Fokus liegt auf Organisationsentwicklung, UX-Maturity und Design Operations. Besonders wertvoll sind die klar strukturierten Episoden mit Fokus auf messbare Wirkung, etwa durch Metriken zur UX-Effektivität oder Tipps zur Design-System-Governance.

🎙️ Ein Must-hear für UX Leads, Teamleiter*innen und alle, die mehr Verantwortung übernehmen wollen.

https://lead-ux-podcast.podigee.io


Barriere? Los! | UX trifft Inklusion

In diesem Podcast der Beratungsstelle Barrierefreiheit Bayern erzählen Betroffene, Entwickler*innen und Behörden von den Herausforderungen und Chancen inklusiven Designs. Hier wird nicht nur über Normen gesprochen, sondern über echte Erlebnisse – etwa, wie ein AI-Overlay eine Website unzugänglicher machen kann.

🎙️ Empfehlenswert für alle, die UX wirklich für alle gestalten wollen – ohne Ausreden.

https://barriere-los.podigee.io 


Design Thinking Podcast | Methodensprints aus Wien

Seit über 700 Folgen (!) teilen Ingrid und Peter Gerstbach wöchentlich ihre Learnings aus Beratungsprojekten, Innovationsworkshops und Design-Sprints. Besonders spannend: Wie sich klassische Kreativmethoden mit neuen Tools wie Miro, Figma oder ChatGPT verbinden lassen.

🎙️ Ideal für UX Professionals, die Methodenkompetenz ausbauen und Innovation aktiv treiben wollen.

https://gerstbach.at/design-thinking/podcast/ 


Working Draft | Für alle, die UX und Code zusammendenken

„Working Draft“ ist ein echter Dauerbrenner: Seit 2011 diskutieren hier Frontend- und UX-Spezialist*innen über Tooling, Accessibility und Webstandards. Die Diskussionen sind technisch, aber stets zugänglich – und machen deutlich, wie eng UX und Technik heute verzahnt sind.

🎙️ Besonders hörenswert für alle UXler*innen mit technischem Interesse oder Developer-Background.

https://workingdraft.de 


UX-Wissen teilen und erweitern – Und was hörst du?

Also, ob Deep Dives in Design Leadership, reale UX-Cases oder inspirierende Karrieren: Die deutschsprachige Podcast-Landschaft für UX Professionals ist lebendiger denn je. Die hier vorgestellten Formate helfen nicht nur beim fachlichen Wachstum, sondern auch dabei, den Blick zu weiten – über Methoden, Metriken und Muster hinaus.

Was meinst du zu dieser Auswahl? Hast du einen Lieblingspodcast, der hier fehlt?
Teile diesen Artikel gerne via Social Media und lass uns deine Meinung dazu wissen. Wir freuen uns auf dein Feedback.