Direkt zum Inhalt
Startseite
Startseite
Shop
  • Experten
  • Jobs
  • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Automotive Systems
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Sicherheit
        • Test Basisseite
      • Autonomes Fahren und KI
      • PMT: Process Method Tool
    • Arbeitskreis Barrierefreiheit
      • Aktuelles
      • Arbeitsgruppen
      • Veröffentlichungen
      • Links
      • Mitglieder
      • English
    • Arbeitskreis Design for Sustainability
    • Arbeitskreis Digitale Verwaltung
    • Arbeitskreis EthiX
    • Arbeitskreis Geo UX
      • Aktuelles
    • Arbeitskreis Inhouse-UX
      • Aktuelles
      • Historie & Arbeitsergebnisse
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis Interkulturalität
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Empfehlungen
      • Downloads
      • Literatur
    • Arbeitskreis Med&Health
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Publikationen
      • Veranstaltungen
    • Arbeitskreis Nachwuchsförderung
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Studierenden Netzwerk
      • FAQ
      • Netzwerken
      • Literatur
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis Qualitätsstandards
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Themen
      • Veröffentlichungen
    • Arbeitskreis The Positive X
      • Veröffentlichungen
      • Literatur, Methoden und Tools
      • Mitglieder
      • Einblicke in die Mitarbeit
    • Arbeitskreis Usable Security & Privacy
      • Aktuelles
      • Termine
      • Wer wir sind
      • Positionspapier / Position Paper
      • Fachschrift
      • Literaturempfehlungen
      • Projekte
    • Arbeitskreis User Research
      • Aktuelles
      • Schwerpunkte
      • Fachschrift
      • Methodensammlung
      • Fragebogenmatrix
      • DSGVO-Checkliste
      • Literatur
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis UX-Management
    • Arbeitskreis UX-Strategie
      • Aktuelle Themen & Aktivitäten
      • Mitmachen beim AK UX-Strategie
    • Arbeitskreis UX-Writing
    • Arbeitskreis gründen
  • Regionalgruppen
    • Regionalgruppe Berlin
    • Regionalgruppe Freiburg
    • Regionalgruppe Frankfurt/Main
    • Regionalgruppe Franken
    • Regionalgruppe Hamburg
    • Regionalgruppe Hannover
    • Regionalgruppe Karlsruhe
    • Regionalgruppe Kassel
    • Regionalgruppe Mitteldeutschland
    • Regionalgruppe München
    • Regionalgruppe Niederbayern
    • Regionalgruppe Oberpfalz
    • Regionalgruppe Rhein-Neckar
    • Regionalgruppe Rhein-Ruhr
    • Regionalgruppe Stuttgart
    • Regionalgruppe gründen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Mensch und Computer
      • Mensch und Computer 2022
      • Mensch und Computer 2019
      • Mensch und Computer 2018
      • Mensch und Computer 2017
        • UP Keynote 2017
      • Mensch und Computer 2016
        • UP Keynote 2016
      • Mensch und Computer 2015
        • UP Keynote 2015
      • Mensch und Computer 2014
        • UP Keynote 2014
    • World Usability Day
      • WUD Aalen
      • WUD Augsburg
      • WUD Bamberg
      • WUD Bremen
      • WUD Düsseldorf
      • WUD Frankfurt
      • WUD Hamburg
      • WUD Ingolstadt
      • WUD Köln
      • WUD Leipzig
      • WUD Metropole Ruhr
      • WUD Mannheim
      • WUD München
      • WUD Nürnberg
      • WUD Osnabrück
      • WUD Ostwestfalen-Lippe
      • WUD Österreich
      • WUD Rhein-Main
      • WUD Stuttgart
      • WUD Wolfsburg
      • WUD Würzburg
      • WUD Region Deutschschweiz
      • Organisator werden
    • Summer School
      • Rückblick Summer School 2023
      • Rückblick Summer School 2022
      • Rückblick Summer School 2020
      • Rückblick Summer School 2019
      • Rückblick Summer School 2018
      • Rückblick Summer School 2017
      • Rückblick Summer School 2016
    • Winter School
      • Rückblick Winter School 2023
      • Rückblick Winter School 2022
      • Rückblick Winter School 2020
      • Rückblick Winter School 2019
      • Rückblick Winter School 2018
      • Rückblick Winter School 2017
    • Challenge
      • Rückblick UX Challenge 2020
      • Rückblick UX Challenge 2019
      • Rückblick UX Challenge 2018
      • Rückblick UX Challenge 2017
    • Lean Coffee
    • Chat
    • Podcast
    • Mentoring Programm
    • online Weiterbildungsmesse
      • Aussteller und Weiterbildungsangebote
    • online Jobmesse
      • Jetzt Aussteller werden!
      • Programm
    • Panel
    • UX Festival by German UPA
    • Webinar
  • Wir
    • Vorstand
    • Team
      • National Expert
      • Referierende
      • Revisoren
    • Berufsverband
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Sponsoren
        • Sponsor werden 2024
          • Sponsorenpakete
          • Extra Bausteine
          • Media Bausteine (On Top Buchbar)
          • UX Festival Bausteine (On Top Buchbar)
      • Partner
      • Vollversammlungen
      • Mitgliederversammlungen
    • Mitgliedervorteile
      • Ausbildungsrabatte
      • Software und Tools
  • Wissen
    • Berufsbild Usability & UX Professional
      • Grundlegend
        • Ziel eines Berufsbildes
        • Menschzentrierte Gestaltung
        • Einordnung verwandter Begriffe
        • Soft Skills
      • Management
        • Methodenset abstimmen
        • Verantwortlichkeiten & Ressourcen definieren
        • Qualifizierung sicherstellen
        • Arbeitsweisen & Kommunikation klären
        • Kriterien zur Erfolgskontrolle festlegen
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Research
        • Nutzungskontext analysieren
        • Erfordernisse identifizieren
        • Nutzungsanforderungen spezifizieren
        • Nutzungsanforderungen priorisieren
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Design
        • Gestaltungsrichtlinien festlegen
        • Interaktionsabläufe modellieren
        • Informationsarchitektur erstellen
        • Prototypen erstellen
        • Systemische Gestaltung
        • Visuelle Gestaltung
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Testing
        • Inspektionen durchführen
        • Usability-Tests durchführen (qualitativ)
        • Usability-Tests durchführen (quantitativ)
        • Befragungen durchführen
        • Erfolgskriterien messen
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
    • Aus- & Weiterbildung
      • Grundlegend
        • Berufsausbildung
        • Studiengänge
        • Berufsbegleitende Bildung
      • Management
        • Trainings
        • Konferenzen
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Research
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Design
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Testing
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
    • Methoden & Werkzeuge
      • Grundlegend
        • Methoden-Sammlungen
      • Management
        • Team-Management
        • Projektmanagement
        • UX nachhaltig verankern
      • Research
        • Inspektion
        • Dokumentation
        • Modellierung
        • Nützliche Software
      • Design
        • Basis-Werkzeuge
        • Nützliche Software
        • Ideenfindung
        • Umsetzung
        • Prototyping
        • Orientierungshilfen
        • Product Guidelines
        • Card Toolkits
      • Testing
        • Nutzerbasierte Tests
        • Expertenbasierte Tests
        • Fragebögen
        • Modelle zur Vorhersage von Nutzerverhalten
        • Nützliche Software
    • Branchenreport
    • CPUX-Zertifizierung
    • Fragebogenmatrix
    • Publikationen
    • UX Journal i-com
    • UXPA International
  • Blog
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Passwort zurücksetzen
  • Experten
  • Jobs
  • Arbeitskreise
  • Regionalgruppen
  • Veranstaltungen
  • Wir
  • Wissen
  • Blog

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wir
  3. Berufsverband
  4. Sponsoren
  5. Haufe Akademie

Bronze –
Haufe Akademie

Aufbautraining UX Management mit Zertifizierung

UX-Strategien entwickeln, Prozesse managen, Produkte optimieren

Du möchtest den User Centered Design Prozess besser in Dein Unternehmen verankern und den Reifegrad erhöhen? Als UX-Team-of-One oder mit Deinem Team hast Du schon einiges in Deinem Unternehmen versucht und erreicht und fragst Dich manchmal, wie Du endlich mehr Gehör bei den Stakeholdern oder Deinen Auftraggebern bekommst? Ihr arbeitet agil, aber UX muss sich immer seinen Platz am Tisch in den relevanten Meetings erkämpfen? Du möchtest den nächsten Karriereschritt machen und die Business-Seite besser verstehen?

In dieser Weiterbildung bekommst Du die Antworten auf viele Deiner Fragen und Werkzeuge, die Du direkt in Deinem individuellem Kontext anwenden kannst.

Sie ist eine Kombination aus E-Learning in Deinem Tempo, virtuellen Liveworkshops mit den besten UX Hacks, individuellen Feedbackschleifen über 5 Monate und einer Community aus Gleichgesinnten.

Sie verknüpft die Methoden und Tools aus dem operativen Design mit den vorhandenen Prozessen und der notwendigen Strategie: Mit UX Management unterstützt Du den Designprozess in der Organisationsentwicklung und erhöht nicht nur den Reifegrad des Unternehmens, sondern die Erfolgschance in Märkten, in denen ein ganzheitlich positives Produkterlebnis zum entscheidenden Faktor geworden ist. Digitaler Wandel bedeutet nicht allein Agilität, das haben viele gescheiterte Transformationen in den letzten Jahren gezeigt. 

Ausprobieren & Details erkunden 

  • Mehr Details zu den einzelnen Modulen, Preisen und Terminen https://www.haufe-akademie.de/30800
  • Schau Dir das erste eLearning-Kapitel „Einführung: UX Management - Den UX Prozess verstehen und verständlich machen“ an. Dahin kommst Du mit Klick auf den Button „Kostenlose Demo starten" 
  • Finde Insights aus der Praxis im Whitepaper UX Management: Einfach machen ist einfacher gesagt als getan

Deine Trainerin:

Wenn Du schon länger in der German UPA bist, hast Du Katja Busch vielleicht schon bei dem ein oder anderen Vortrag oder Event erlebt. Beispiele findest Du z.B. im Youtube-Channel der german UPA

Katja Busch ist freiberuflich als Coach & Beraterin für digitale Produktgestaltung und menschzentrierte Organisationsentwicklung tätig. Mit über 25 Jahren pragmatischer Erfahrung in UX Teildisziplinen auf Dienstleister- wie auf Unternehmensseite, sowie als Lehrbeauftragte an div. Hochschulen kennt und durchschaut sie den Buzzwords-Dschungel (Agile, Design, Sprint, Thinking, UX, Online-Marketing & Co.). Sie ist aktives Mitglied im AK Inhouse und unterstützt die AKs Nachwuchsförderung, Qualität und Strategie.

FAQs:

  • Gibt es einen Rabatt und wie bekomme ich den? 
    Für Mitglieder der German UPA bietet die Haufe Akademie einen Rabatt von 10% - wende Dich hierfür vor Deiner Buchung bitte per Mail an futurejobs@haufe-akademie.de um Deinen Rabattcode zu erhalten.
     
  • Ist die Zertifizierung anerkannt?
    Die Master Class ist offiziell zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
     
  • Gibt es einen Testzugang?
    Schau Dir gerne das erste Kapitel „Einführung: UX Management - Den UX Prozess verstehen und verständlich machen“ an. Du findest es mit Klick auf den Button „Kostenlose Demo starten“ unter folgendem https://www.haufe-akademie.de/30800
     
  • Ich habe noch Fragen, an wen kann ich mich wenden?
    Wir von der von der Haufe Akademie hilft dir gerne weiter. Du erreichst ihn hier: futurejobs@haufe-akademie.de
     
  • Gibt es das auch als Inhouse-Veranstaltung für mein ganzes Team?
    Inhouse-Anfrage kannst Du an folgende Adresse richten: inhouse@haufe-akademie.de

Testimonial:

„Sehr praxisnah und managergerecht. Ein sehr guter Gesamtüberblick über das Feld UX, dennoch mit viel Gelegenheit UX auch im Detail zu erleben.“ Malte Stock - PROSOZ Herten GmbH

„Nach mehreren Fortbildungen im Bereich UX kann ich ganz klar sagen: diese hier war die beste und wertschöpfendste! Der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, die erlernten Methoden und Praxistipps und die umfassenden Selbstlerninhalte haben mir sehr geholfen, um unsere Healthcare-Produkte bei PLANFOX strategisch voran zu bringen.“ Annelie Götze - Head of UX bei PLANFOX | XITASO GmbH

„Vielen Dank für die tollen Workshops. Als Fazit kann ich nun sagen: mein Ziel ist erreicht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und für meine tägliche Arbeit habe ich wertvolle Einblicke und Anregungen mitnehmen können, die ich nun in unseren Arbeitsalltag wertschöpfend einfließen lassen kann.“ Philipp Plümicke - prototype.berlin

Weitere Angebote von der Haufe Akademie: 

Master Class Geprüfte:r UX Manager:in (mit Zertifizierung) https://www.haufe-akademie.de/future-jobs-classes/ux-manager

Folge uns!

Sponsoren

Gold

  • artop
  • Datev
  • Let`s Dev
  • usability.de

Silber

  • Centigrade Logo
  • cosnova
  • Ergosign
  • eurodata

Bronze

  • Atruvia
  • bluprnt
  • Bredex
  • conze
  • crossnative AG
  • eResult
  • Experience One
  • METRO.digital
  • rapidusertests
  • rocket-media
  • Spiegel Institut
  • uintent
  • Userlutions GmbH
  • Logo UXQB

Platin Plus

  • UX&I
Sponsor werden
Footer menu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen