Werde Sponsor 2021
Unterstütze die Arbeit der German UPA und zeige unseren mehr als 1.622 Mitgliedern aus dem Bereich der Usability dein Engagement für das Thema UX und Usability und profitiere davon, mit dem Berufsverband der Usability Professionals in Verbindung gebracht zu werden.
Suche dir aus den Sponsoren-Paketen deinen Baustein/ Event aus welches du mitgestalten und unterstützen möchtest. Sei aktiv dabei und zeige Präsenz auf unseren Veranstaltungen der German UPA.
Unsere Reichweite
(Stand Oktober 2020)
- Mitglieder der German UPA - > ca. 1.622 Personen
- Empfänger Newsletter - > ca. 1.622 Personen
- Facebook + Instagram Follower - > 2.228 Personen
- Twitter Follower - > 2.329 Personen
Jeder Sponsor bekommt ein "Sponsoren Logo 2021" -entsprechend seinem Paket- zur freien Nutzung.

Die Sponsorenpreise sind Netto-Preise. Wir erheben darauf- bis voraussichtlich 31.12.2020- 16% Umsatzsteuer.
Webseite
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos des Sponsors inklusive Link auf der gesamten German UPA Webseite: http://germanupa.de/
- Visitenkarte / Redaktionelle Seite des Sponsors bei Bereitstellung entsprechenden Materials auf: hhttps://germanupa.de/berufsverband/sponsor
- unbegrenzte Stellenanzeigen des Sponsors bei Bereitstellung entsprechenden Materials auf: http://germanupa.de/Stellenanzeigen
- Veröffentlichung und Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) von Veranstaltungshinweisen des Sponsors, bei Bereitstellung entsprechenden Materials:
- in unserem Blog http://germanupa.de/aktuelles/blog/
- in unserem Veranstaltungskalender http://germanupa.de/events
- in unserem Newsletter
- über Social Media ( Facebook, Twitter, LinkedIn sowie Xing)
- Einmalige Nennung im ersten Quartal als "Sponsor der German UPA" und das dazugehörige Paket
- Drei kostenfreie German UPA Jahresmitgliedschaften für Mitarbeiter des Sponsors und damit u.a. ermäßigte Teilnahmegebühr zur Konferenz "Mensch & Computer 2021"
Bedingt dessen, dass wir heute noch nicht sagen können ob unsere nachfolgenden Events physisch stattfinden können, sind alle Leistungen auch auf den remote Veranstaltungen umsetzbar. Dabei setzen wir verstärkt auf unsere breit aufgestellten Social Media Kanäle, Mails und Newsletter um die Community zu informieren.
MuC 2021 (Mensch und Computer)
Termin: 5.-8. September 2021
Sofern es die Corona-Politik zulässt, wird die Mensch und Computer 2021physisch stattfinden. Sollte ein Treffen nicht stattfinden können, werden wir die Konferenz remote durchführen. Keiner der folgenden Leistungen wird dadurch wegfallen.
Unter dem Dach der Konferenz verbinden sich die wissenschaftliche Fachtagung Mensch-Computer-Interaktion (MCI) sowie die Praxistagung UP – Usability Professionals.
Im Rahmen von Fachvorträgen, Workshops, Tutorien, Ausstellungen und Demonstrationen werden vielfältige Gelegenheiten bestehen, um den aktuellen Stand der Forschung zu präsentieren und mit Kollegen aus der Forschung und Praxis zu diskutieren.
Mehr dazu auf: https://muc2021.mensch-und-computer.de/
Leistungen der German UPA:
- Aushang von freien Stellen auf der Konferenz Mensch und Conputer bei Bereitstellung entsprechenden Materials. Das Jobboard befindet sich in der Nähe des German UPA Messestandes.
- Findet die Konferenz remote statt, wird es einen Platz im Programm für das Jobboard geben.
- Nennung und Platzierung des Firmenlogos in der Präsentation der Mitgliederversammlung der German UPA.
- Platzierung des Logos auf dem "Sponsoren-Poster 2021" am German UPA Messestand.
- Findet die Konferenz remote statt, wird es einen Platz im Programm für die Platzierung der Logos geben.
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsoren in Verbindung mit der Mensch und Computer über:
Webinar
Termine: https://germanupa.de/events/webinar
Im Juli 2018 starteten wir mit dem ersten Webinar. Der erste Aufschlag war mit dem Thema "UX als Erfolgsfaktor" von Prof. Dr. Sarah Diefenbach ein voller Erfolg! Monatlich folgen weitere Webinare.
Mehr dazu auf: https://germanupa.de/events/webinar
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos in der Eröffnungsfolie des Webinars
- Platzierung des Firmenlogos des Sponsors inklusive Link auf der Webseite https://germanupa.de/events/webinar
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsoren in Verbindung mit dem "Webinar" über:
Summer School
Termin: 11. bis 13. August 2021im Kloster Bronnbach bei Wertheim!
Der Arbeitskreis Nachwuchsförderung der German UPA bietet seit 2011 die UPA Summer School für Studierende an, die sich mit Usability und User Experience befassen.
Nach einführenden Vorträgen arbeiten die 16 Teilnehmer in Gruppen mit Methoden des User-Centered-Design an einer Gestaltungsaufgabe, bei der sie das mitgebrachte und neu gelernte Wissen praktisch anwenden können.
Die Studierenden werden von Senior Experten aus Industrie und Lehre betreut. Seminarinhalte sind u. a. Usability, Prototyping, Paper Mock-ups, Design, Prototyping Tools und Usability Testing. Ergänzt wird das Seminar mit einer Diskussionsrunde zu Arbeitsmöglichkeiten, Bewerbung und Jobsuche.
Mehr dazu auf: https://germanupa.de/german-upa-events/summer-school-2021
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos auf den Flyern Summer School. Diese Flyer werden auf der MuC 2021 in die Konferenztaschen aller ca: 800 Teilnehmer gelegt.
- Findet die Konferenz remote statt, wird es einen Platz im Programm für die Platzierung der Logos geben.
- Nennung und Platzierung des Firmenlogos in der Präsentation der Summer School
- Platzierung von Informationsmaterial des Sponsors in die Werbemappen der Summer School Teilnehmer. Die Werbemittel sind durch den Sponsor zur Verfügung zu stellen
- Der Sponsor hat die Möglichkeit einen Senior Experten aus Industrie und Lehre als Referent zum Thema "Beruf und Bewerbung" am Mittwochabend auf die Summer School zu versenden. Unterkunft und Verpflegung wird von der German UPA getragen.
- Aushang von freien Stellen des Sponsors, an einem Jobboard auf der Summer School.
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsors in Verbindung mit der German UPA Summer School über:
Winter School
Da die Planungen der Winter School 2021 (10. bis - 12. März 2021) bereits in Arbeit sind, bezieht sich dieser Baustein auf die Winter School 2022.
Termin: 1. Quartal 2022 im Kloster Bronnbach bei Wertheim!
Der Arbeitskreis Nachwuchsförderung der German UPA bietet nun auch zwei Tage Aus- und Weiterbildung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die bereits ihr Studium oder ihre Ausbildung abgeschlossen haben und ihren Berufseinstieg planen und/oder sich in den ersten drei Jahren ihrer Berufstätigkeit befinden.
12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten an UX - Projektfragestellungen in Workshops, die unsere Sponsoren-Firmen durchführen und mitbetreuen. Sie lernen neue Methoden und Tools kennen und können Ihr Wissen vertiefen. Viel Networking, Unterstützung für Bewerbung aber auch Fragestellungen im Job sowie persönliche Gespräche runden die Winter School ab.
Mehr dazu auf: https://germanupa.de/german-upa-events/winter-school-2021
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos auf den Flyern Winter School. Diese Flyer werden auf der Mensch und Computer-September 2021-in die Konferenztaschen aller ca: 800 Teilnehmer gelegt.
- Findet die Konferenz remote statt, wird es einen Platz im Programm für die Platzierung der Logos geben.
- Nennung und Platzierung des Firmenlogos in der Präsentation der Winter School.
- Platzierung von Informationsmaterial des Sponsors im Workshop-Raum der Teilnehmenden. Die Werbemittel sind durch den Sponsor zur Verfügung zu stellen
- Der Sponsor hat die Möglichkeit einen Senior Experten aus Industrie und Lehre als Referent auf die Winter School zu entsenden. Nach Einreichung des Themas des Referenten wird der Arbeitskreis "Nachwuchsförderung" dieses Thema prüfen und ggf. freigeben.
- Aushang von freien Stellen des Sponsors, an einem Jobboard auf der Winter School.
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsors in Verbindung mit der German UPA Winter School 2021 über:
World Usability Day
Termin: 11. November 2021 deutschlandweit
Der World Usability Day wurde 2005 von der User Experience Professionals’ Association (UXPA) ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr am 2. Donnerstag im November statt. An diesem Tag gibt es weltweit Veranstaltungen zu Usability und User Experience.
Mehr dazu auf: http://germanupa.de/events/world-usability-day/
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos des Sponsors inklusive Link auf der gesamten "WUD- Webseite"
- Nennung und Platzierung des Firmenlogos in der Präsentation des "World Usability Day" welche deutschlandweit jedem WUD Standort zur Verfügung gestellt wird
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsors in Verbindung mit dem "World Usability Day" über:
UX Challenge
Termin: 07. September 2021 auf der Mensch und Computer in Hamburg!
Die Teilnehmer produzieren ein Video (Länge max. 3min) das einen Prototypen für ein innovatives Produkt und dessen Nutzung vorstellt. Es können sowohl Einzel- als auch Teamarbeiten (max. 5 Personen) eingereicht werden. Studierende und Nicht-Studierende können teilnehmen.
Ein 2-seitiges Paper soll die Idee und das Ergebnis beschreiben und zusammen mit dem Video eingereicht werden.
Das Produkt soll eine innovative UX aufweisen.
Die besten fünf Videos werden von einer Jury als Gewinner nominiert.
Die Gewinner werden im Juli bekanntgegeben und der/die Hauptgewinner*in werden live durch das Publikum der German UPA Abendveranstaltung im Rahmen der Mensch und Computer ermittelt.
Mehr dazu auf: https://germanupa.de/german-upa-events/ux-challenge-2020
Leistungen der German UPA:
- Platzierung des Firmenlogos auf den Flyern UX Challenge 2021. Diese Flyer werden auf der MuC 2020 in die Konferenztaschen aller ca: 800 Teilnehmer gelegt.
- Findet die Konferenz remote statt, wird es einen Platz im Programm für die Platzierung der Logos geben.
- Entsendung eines Jury-Mitglieds zur Nominierung der besten fünf Videos.
- Auf der Abendveranstaltung der German UPA im Rahmen der Preisverleihung kann der Sponsor einen Mitarbeiter versenden, welcher die Preisverleihung moderiert.
- Nennung des Sponsors auf der Abendveranstaltung der German UPA im Rahmen der Preisverleihung.
- Bekanntgabe (Link zur entsprechenden Webseite) des Sponsors in Verbindung mit der UX Challenge 2021über:
Kontakt
Wenn dein Unternehmen den Berufsverband unterstützen möchte, freuen wir uns über eine eMail an Jana Hinze: jh [at] germanupa.de