Ziele und Motivation
Der Arbeitskreis Automotive Systems (kurz AK Automotive) beschäftigt sich mit der Interaktion von Mensch und Fahrzeug - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs. Unser Ziel ist es, die Sicherheit im Auto zu erhöhen, ohne den Fahrspaß zu verringern - im besten Fall sogar zu steigern. Darüber hinaus arbeiten wir daran, das Vertrauen in künstliche Intelligenz und autonomes Fahren sowohl bei Experten als auch bei Endnutzern zu stärken.
Unsere Arbeit im AK Automotive orientiert sich an den folgenden Leitlinien:
- Bewusstsein für UX in der Automobilindustrie stärken
- Das führende Netzwerk für Automotive UX Professionals werden
- Nachwuchsförderung und Wissensaustausch vorantreiben
- Forschung begleiten und Ergebnisse regelmäßig veröffentlichen
- Trends der Automobilbranche aus UX-Perspektive analysieren und einordnen
- Wissen teilen und Diskussionen anregen durch Workshops & Vorträge
- Unterstützung bieten durch Guidelines, Broschüren & Best Practices
An wen richtet sich der Arbeitskreis?
Der AK Automotive richtet sich an alle, die sich für UX im Bereich Mobilität interessieren – unabhängig davon, ob sie bereits in der Automobilbranche tätig sind oder nicht.
Willkommen sind UX-Professionals aus verschiedenen Branchen, Fachexperten aus der Automobilindustrie sowie Studierende und Forschende von Universitäten und Hochschulen. Unser Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch zu fördern, neue Perspektiven einzubringen und gemeinsam die Zukunft der Mobilität nutzerfreundlicher zu gestalten.
Interesse geweckt? Schreib uns!
Du möchtest mitmachen oder hast Fragen? Dann melde Dich - wir freuen uns auf Dich!
ak-automotive-systems@germanupa.de