Arbeitskreis Automotive Systems
+++ Aktuelles: Der Arbeitskreis Automotive Systems ist auf der Suche nach interessanten Themen für die neue Fachschrift 2020 / 2021. Solltet Ihr mit Beiträgen zu den Themen Automotive UX, KI & Autonomes Fahren, Sicherheit im Fahrzeug, UX-Prozesse oder gerne auch zu anderen Themen aus dem Automobilumfeld an unserer Fachschrift mitwirken wollen, freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme. Gerne nehmen wir euren Beitrag auch als Experteninterview mit in unsere Fachschrift auf! +++
Unsere Vision
Vorreiter sein auf dem Weg die Sicherheit im Auto zu verbessern und dabei den Fahrspaß zu erhalten bzw. zu erhöhen. Wir wollen helfen Akzeptanz und Vertrauen zu Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Autonomen Fahren aufzubauen.
Aktuelle Themen
Ziele & Motivation
- Awareness schaffen für die Relevanz von UX in der Automotive Branche
- Akzeptanz (durch Verständnis) für Innovationen im Bereich (autonomes) Fahren erhöhen
- Schaffen von mehr Systemtransparenz
- DAS Netzwerk für Automotive UX-ler werden
- Nachwuchsförderung
- Regelmäßig Forschung begleiten und Ergebnisse publizieren
- Aufdecken und Beleuchten von Trends der Automobilindustrie im Kontext UX
- Erstellung innovativer, optimaler Anzeige und Bedienkonzepte
- Informieren und Diskutieren durch Workshops & Vorträge
- Hilfestellungen anbieten durch Veröffentlichung von Guidelines, Broschüren & Best Practice
An wen richtet sich der Arbeitskreis
- UX- und Fachexperten aus der Automobilindustrie
- Experten & Studierende aus dem Universitäts- und Hochschulumfeld
- ... und alle, die sich für Themen rund um das Thema Mobilität & UX begeistern
Fragen oder Interesse?
Melde dich einfach unter ak-automotive-systems@germanupa.de