Referierende
Referierende des Präsidenten
Clemens Lutsch - International Accreditation Program for UX Professionals
Verantwortet als Referent des Präsidenten die Aktivitäten der German UPA für die internationale UX Akkreditierungsstelle.
Darüber hinaus ist Clemens die Liaison der GermanUPA zur UXPA Austria, in deren Vorstand er aktiv ist.
Du hast Fragen zur internationalen UX Akkreditierungsstelle?
Melde dich gerne bei Clemens: clemens.lutsch@germanupa.de
Nina Gerber - Branchenreport
Verantwortet als Referentin des Präsidenten die Durchführung und Auswertung der Branchenreport-Befragung der German UPA.
Du hast Fragen zum Branchenreport?
Melde dich gerne bei Nina: nina.gerber@tu-darmstadt.de
Referierende des Vizepräsidenten
Laura Marwede - Organisation des UX Festivals
Als Referentin für die Organisation des UX Festivals koordiniert Laura alles, was rund um das UX Festival anfällt, das am 20. und 21. Juni 2026 in Erfurt stattfindet. Sie arbeitet bei Consulteer in München als Head of UX Design.
Falls Ihr Ideen zum UX Festival habt oder noch Teil des Orga-Teams werden wollt, meldet Euch bei Laura unter laura.marwede@germanupa.de.
Referierende des Fachvorstand
Andreas Hinderks - Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis
Andreas Hinderks ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Hochschule Hannover mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der digitalen Produktentwicklung. Als Experte für empirische UX-Forschung hat er sich auf standardisierte Messverfahren spezialisiert und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Neben seiner akademischen Tätigkeit arbeitet er freiberuflich als UX-Manager.
Als Referent der GermanUPA fördert Andreas Hinderks den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Er übersetzt Forschungsergebnisse in praxistaugliche Empfehlungen und macht Praxisherausforderungen für die Wissenschaft greifbar – in einer Sprache, die beide Welten verstehen.
Melde dich gerne bei Andreas: andreas.hinderks@germanupa.de
Juri Wan - Regionalgruppen und Usability-Testessen
Als Referent unterstützt Juri den Fachvorstand bei der Koordination der Regionalgruppenbetreuung und die Vizepräsidentin bei der Koordination der Testessen Teams. Derzeit arbeitet er als UX Designer bei der compeople AG.
Du hast Fragen zu den Regionalgruppen bzw. zu dem Format Testessen oder möchtest eine gründen?
Melde dich gerne bei Juri: juri.wan@germanupa.de
Tim-Can Werning - Arbeitskreise
Tim-Can ist Wirtschaftspsychologe und Experte für Transformationsprozesse sowie menschzentrierte Digitalisierung. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt auf digitalem Wohlbefinden am Arbeitsplatz und UX Forschungsmethoden. Er war zunächst als User Experience Researcher in der Automobil- und Handelsbranche tätig. Zur Zeit arbeitet er als Senior Projektmanager an der IU Internationalen Hochschule und ist außerdem Lehrbeauftragter für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Offenburg. Als Referent unterstützt er den Fachvorstand bei der Koordination der Arbeitskreise und inhaltlicher Arbeit.
Du hast Fragen zu den Arbeitskreisen oder möchtest einen gründen?
Melde dich gerne bei Tim-Can: tim-can.werning@germanupa.de | LinkedIn | Website
Informationen zur Tätigkeit eines Referierenden
Was ist ein Referent/ eine Referentin?
Auszug aus der Satzung: § 11 Referenten Absatz 1:
Der Vorstand kann gemäß §30 BGB Personen zur Bearbeitung spezieller Aufgabenbereiche berufen und auch abberufen. Die Aufgabenbereiche werden vom Vorstand festgelegt.
- Ein Referent im Vorstand ist eine ehrenamtliche Person, die einen German UPA Vorstand (Ressort) im Rahmen einer klar definierten Aufgabemunterstützt.
- Ein Referent im Vorstand muss ein German UPA Mitglied sein
- Ein Referent im Vorstand arbeitet unentgeltlich
- Die Aufgaben eines Referenten können je nach Resort variieren, aber grundsätzlich umfasst die Rolle organisatorische, administrative und strategische Tätigkeiten.
Welche Aufgaben hat ein Referent/ eine Referentin?
Auszug aus der Satzung: § 10 Referenten Absatz 3:
Referenten informieren den Vorstand über ihre Aktivitäten in einem vierteljährlichen Bericht.
- Ein Referent unterstützt in einem dedizierten, festgelegten Themengebiet den Vorstand eines Resorts mit organisatorischen, administrativen und/ oder strategischen Tätigkeiten.
- Der Referent und der Vorstand des Resorts sprechen sich regelmäßig zu den Aufgaben ab
- Ein Referent arbeitet an seinen Aufgaben so wie es seine freie Zeit erlaubt
Welche Aufgaben hat der zuständige Vorstand gegenüber dem Referenten/ der Referentin?
- Festlegen des Themengebietes des Referenten (z.B. Barrierefreiheit, Zertifizierung etc.)
- Regelmäßiger Austausch zu den Aufgaben
- Bereitstellen einer @germanupa.de Mail-Adresse
- Veröffentlichung der Person auf: https://germanupa.de/german-upa/team/referierende
Ich möchte ein Referent/ eine Referentin werden!
Auszug aus der Satzung: § 10 Referenten Absatz 2
Referenten werden für die Dauer von maximal 1 Jahr berufen. Die unbegrenzte Erneuerung der Berufung von Referenten ist zulässig. Nach dem Fristablauf bleiben die Referenten bis zum Antritt ihrer Nachfolger im Amt.
Wenn du dir vorstellen kannst zu unterstützen, freuen wir uns auf deine E-Mail info@germanupa.de.