Brainwriting
Brainwriting ist eine nonverbale Kreativitätstechnik zur Ideenfindung. Im Gegensatz zum Klassiker der Kreativitätstechniken – dem Brainstorming – läuft Brainwriting vollkommen leise ab. Mündliche Äußerungen, Gespräche oder Diskussionen sind nicht vorgesehen. Dadurch bleibt es anonym und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim Denkprozess nicht unterbrochen oder (negativ) beeinflusst.
So funktioniert das Brainwriting: Idealerweise wird die Zeit pro Runde vorab festgelegt. Jeder Teilnehmende schreibt seine bzw. ihre Ideen zu einem definierten Thema auf ein Blatt Papier. In der folgenden Runde stellt jeder sein Blatt einer anderen Person aus der Runde zur Verfügung. In dieser und den folgenden Runden kann jede Person weitere eigene Ideen beschreiben oder Ideen der anderen Teilnehmenden weiterentwickeln. Die Blätter werden anschließend z. B. durch einen Moderator eingesammelt und präsentiert.
Mehr erfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Brainwriting