Contextual Design
Contextual Design (kurz: CD) ist ein benutzerzentrierter Designprozess, mit dem sich Arbeitsabläufe rationalisieren und Mensch-Computer-Schnittstellen gestalten lassen. CD umfasst Methoden, bei denen Forscher produktrelevante Daten von Kunden genau dort sammeln, wo die Menschen auch leben (z. B. durch Feldstudien). Durch den Kontext werden auch unbewusste Verhaltensmuster sichtbar.
Der erste Schritt der Datenanalyse ist das Modellieren. Während einer Interpretationssitzung arbeitet sich das CD-Team durch Notizen, Transkripte und/oder Videos eines Interviews aus der Contextual Inquiry und entwickelt gemeinsam fünf Modelle. Diese Papiermodelle sind formalisierte Diagramme, die ein Gesamtbild des Arbeitsprozesses darstellen. Die fünf Modelle sind:
- Flow
- Sequence
- Artifact
- Cultural Modell
- Physical Model
Mehr erfahren: https://en.wikipedia.org/wiki/Contextual_design