Entwicklungsgespräche
Entwicklungsgespräche dienen dazu, die persönliche Entwicklung eines UX Professionals zu fördern – und sicherzustellen, dass die Führungskraft den Mitarbeitenden entsprechend unterstützt. Im Rahmen von Entwicklungsgesprächen werden häufig die Weichen für die weitere berufliche Entwicklung der nächsten Jahre gestellt. Dabei können folgende zwei Aspekte in den Fokus gestellt werden:
- Wie sieht die berufliche Entwicklung des UX Professionals innerhalb eines bestimmten Zeitraums aus?
- Wie gelingt es, das vorhandene fachliche und menschliche Potenzial des UX Professionals zu entfalten?
Folgende Management-Tools können Führungskräfte und UX Professionals dabei unterstützen:
- Skill-Matrix: Die Skill Matrix ist eine tabellarische Aufstellung, die einen Überblick über die Fähigkeiten eines Mitarbeitenden gibt.
- Skill-Stufen: Skill-Stufen dienen dazu, die Qualität von handlungsrelevanten Fähigkeiten und Kenntnisse einer Person in einem Tätigkeitsfeld zu beschreiben. Dadurch können Aussagen zum aktuellen Lernstand, Lernschritten und Lernbedingungen getroffen und, wenn notwendig, Maßnahmen definiert werden.
- Aus-/Fortbildungspläne: Aus- und Fortbildungspläne legen wichtige Lernziele fest, um die Fähigkeiten und Kenntnisse eines Mitarbeitenden festzuhalten und genauer zu beobachten.