Eye Tracking
Mit Eye Tracking lässt sich die User Experience einer Website oder Software erforschen. Damit werden relevante Daten über die Verarbeitung von visuellen Informationen gewonnen. Die Methode ist auch als „Blickerfassung“ oder „Blickregistrierung“ bekannt. Durch den sogenannten „Eye Tracker“ werden die Blickverläufe der Anwendenden systematisch aufgezeichnet und mithilfe einer Software analysiert. Dadurch lässt sich diagnostizieren, welche Objekte eines Produktes in welcher Reihenfolge und in welcher Intensität betrachtet wurden.
Folgende Kategorien werden analysiert:
- Gaze Plots (Betrachtungsreihenfolge)
- Heat Maps (Beobachtungsintensität)
- Area of Interest (Bereichsanalyse)