Tutorial | 17. Juli 2025
Der Arbeitskreis lädt ein "UX-Knowledge-Bots" mit Victoria Rachmetow

In dieser spannenden Session des Arbeitskreises Künstliche Intelligenz gewährt Victoria Rachmetow von Blockbrain praxisnahe Einblicke in die Entwicklung und Anwendung von KI-gestützten Knowledgebots – speziell im Kontext von UX-Prozessen. Als ehemalige UX/UI-Designerin und heutige Key-Account-Managerin teilt sie ihre Erfahrungen aus der Schnittstelle zwischen Design, Technologie und unternehmerischer Anwendung.

Bitte um dieses Video zu sehen.

Victoria Rachmetow

Als Key-Account-Managerin und Solution Consultant begleite ich Unternehmen von der ersten Use-Case-Idee bis zum erfolgreichen Rollout von KI-Lösungen. Ich unterstütze bei der Entwicklung individueller Workflows, schule Nutzergruppen und führe Teams Schritt für Schritt an den produktiven Einsatz von KI im Alltag heran.

Victoria Rachmetow

Und darum geht es

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können KI-gestützte Chatbots als smarte Partner im UX-Alltag eingesetzt werden? Dabei stellt Victoria nicht nur die Plattform Blockbrain vor, sondern zeigt anhand konkreter Use Cases, wie KI gezielt für UX-Writing, Research, Datenschutzprüfung und Workflow-Automatisierung genutzt werden kann – und das sicher, DSGVO-konform und datengeschützt.

Key Take-Aways für UX-Professionals:

  • KI als Recherche- und Analysehilfe: Automatisierte Auswertung von Interviews, Erstellung von SWOT-Analysen, Entscheidungsmatrizen oder Marktübersichten – alles per Chat-Eingabe steuerbar.
  • UX-Copy & Microcopy mit System: Mit vordefinierten Prompts („Agents“) lassen sich systematisch Tooltips, Error-Messages und UI-Texte generieren – inkl. Sprachvarianten und Tonalität.
  • Datenschutz mitgedacht: Die Plattform hostet alle Inhalte auf EU-Servern, ist ISO-zertifiziert und erlaubt granular einstellbare Zugriffsrechte für verschiedene User-Gruppen.
  • Individuelle Bots & Workflows: Mit dem modularen Baukasten lassen sich spezifische Bots und Workflows für Teams und Anwendungsfälle maßschneidern – von der Ideation bis zur operativen Umsetzung.
  • Plattformübergreifende Integration: Blockbrain erlaubt z. B. die Anbindung von SharePoint, das Crawling von Webseiten oder die Nutzung mehrerer LLMs (wie GPT, Claude oder Gemini) innerhalb eines zentralen Tools.
  • Spracheingabe & Multimodalität: Hochpräzise Speech-to-Text-Funktionen und flexible Medienformate (Texte, Audios, PDFs) unterstützen einen natürlichen Arbeitsfluss.

Ob für UX Research, Design Doku, Content-Erstellung oder als internes Wissensportal – der Einsatz von KI als verlässlicher Partner wird in dieser Session erlebbar. Für UX-Professionals bietet der Vortrag nicht nur Inspiration, sondern auch handfeste Methoden, wie man Künstliche Intelligenz sinnvoll, effizient und sicher in den eigenen Alltag integriert.

➡️ Ideal für alle, die KI als Werkzeug verstehen und sinnvoll in bestehende UX-Prozesse integrieren möchten – vom Freelancer bis zum Enterprise-Team