Vortrag | 28. August 2025
UX Festival "UX-Reifegrad Barcamps" mit Rebekka Schüler und Björn Rohles

Wie kann UX nachhaltig im Unternehmen verankert werden? Und wie schaffen wir es, Customer Journeys wirklich ganzheitlich zu denken – auch in großen Organisationen? In dieser Session teilen Björn Rohles und Rebekka Schüler von der DATEV zentrale Erkenntnisse aus zwei Online-Barcamps zur UX-Reife – praxisnah, reflektiert und mit vielen Impulsen für die tägliche UX-Arbeit.

Die Reifegrad-Barcamps vernetzten UX-Praktiker:innen aus Unternehmen mit unterschiedlichen UX-Reifegraden – vom Einstieg bis zum fortgeschrittenen Level – und ermöglichten Austausch auf Augenhöhe. Im Video erwarten dich nicht nur Einblicke in die Organisation solcher Remote-Barcamps, sondern vor allem handfeste Learnings aus zahlreichen Sessions rund um UX-Verankerung und Journey Management.



Themen

Konkrete Take-Aways für UX-Professionals:

  • UX im Unternehmen verankern: Warum Geduld, Beharrlichkeit und informelle Kommunikation entscheidend sind
  • Stakeholder überzeugen: So sprichst du ihre Sprache und wirst zum Enabler statt reiner Dienstleister:in
  • Wirkungsvoll kommunizieren: Welche Formate (z. B. Workshops, Storytelling, Highlight-Videos) wirklich ankommen
  • UX messbar machen: Welche KPIs auf unterschiedlichen Ebenen sinnvoll sind – und wie du sie gezielt auswählst
  • Journey Management aufbauen: Wie Unternehmen User und Customer Journeys systematisch verbinden können
  • Erfolgreich remote arbeiten: Formate und Tools, um auch online echten Austausch, Motivation und Dokumentation zu fördern

Zusätzlich geht es um zentrale Fragen zur Weiterentwicklung von Online-Barcamps: Wie gelingt nachhaltige Dokumentation? Wie können auch Selbstständige profitieren? Und was braucht es, damit aus Funken echte UX-Feuer werden?