Product Guidelines
Das Design System besteht aus zahlreichen Musterentwürfen in der sogenannten Pattern Library, welche als professionelle Webseiten eingesetzt werden können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Styleguide. Darunter sind die Beschreibungen der allgemeinen Gestaltungsgrundlagen, wie die Typografie, Farben, Raster, Bildern und Icons zu finden. Selbst die UX-Designer profitieren von diesen bereits bestehenden Vorlagen und entwickeln dadurch die Webseiten schneller.
-
Styleguides: Styleguides sind konkrete Gestaltungsregeln die detailliert, zumeist auf Pixelebene, das Aussehen einer Anwendung beschreiben. In Styleguides werden neben Regeln, Standards, Bausteine auch die Unternehmensziele hinsichtlich des Designs verbindlich festgelegt.
-
Pattern Library: Ein Pattern ist alles, was ein Nutzer auf einer Website wahrnehmen kann, beispielsweise ein Button und sein definiertes Verhalten auf verschiedenen Endgeräten. Der Button kann so Teil eines größeren Musters sein, zum Beispiel einer Menüleiste, bei der sich Schrift, Größe und Abstände zwischen einzelnen Elementen automatisch anpassen. In einer Pattern Library werden diese Patterns wie ein Musterbibliothek zusammengefasst.
-
Design System: Ein Design-System ist eine Sammlung von wiederverwendbaren Komponenten mit klaren Regeln, Prinzipien und Einschränkungen für die Designentwicklung eines Unternehmens. Neben allgemeingültigen Prinzipien gehören dazu auch Code- und UI-Komponenten. Die Folge sind feste Vorgaben für das Design und die Möglichkeit zur Wiederverwendung diverser Design-Elemente.
Nützliche Links:
https://www.user-experience-methods.com/visual-design/styleguide.html
https://www.avenga.com/de/magazine/pattern-libraries/
https://www.hosteurope.de/blog/was-sind-design-systeme-und-wie-arbeitet-man-damit/