Valenzmethode
Die Valenzmethode liefert Informationen, mit denen die Gestaltung eines Produktes hinsichtlich der User Experience optimiert werden kann. Die Methode lässt sich in zwei Phasen unterteilen: Im ersten Teil, der Explorationsphase, nutzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das zu evaluierende Produkt zunächst frei. Gleichzeitig sind sie aufgefordert auf ihre durch die Interaktion ausgelösten Gefühle zu achten und diese durch das Betätigen einer grünen Plustaste, für positive Gefühle bzw. roten Minustaste, für negative Gefühle, zu protokollieren. Im zweiten Teil, der retrospektiven Phase, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu befragt, wobei herausgearbeitet wird, welche Gestaltungsaspekte für die positiven oder negativen Gefühle verantwortlich sind und wo Optimierungsmöglichkeiten liegen.
Mehr erfahren: https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/kos/WNetz?art=News.show&…