Digitalisierung für Arbeitskontexte wird oft darauf reduziert, dass Probleme gelöst und Effizienz- und Produktivitätssteigerungen erreicht werden sollen: Negative Folgen sollen beseitigt werden. ArbeitsnehmerInnen können sich dadurch von der Digitalisierung bedroht oder sich ihr ausgeliefert fühlen.
Aber Digitalisierung ist mehr als das. Es ist eine Gestaltungsaufgabe und bietet dadurch neue Möglichkeiten. Wir möchten Antworten auf die Frage finden, wie wir in Zukunft arbeiten wollen.
Wir möchten ExpertInnen und PraktikerInnen aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups zusammenbringen, die digital unterstützte Arbeitsplätze so gestalten wollen, dass MiterarbeiterInnen:
- sich wirksam erleben,
- in positiver Weise in Teams zusammenarbeiten,
- Arbeit als sinnvoll und bedeutsam ansehen.
Für die Keynote dürfen wir Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer IAO begrüßen. Den Tag beschließen werden wir mit der Closing Note von Prof. Dr. Marc Hassenzahl von der Universität Siegen.
Hier gibt es weitere Informationen zum Event und hier geht es zur Anmeldung.