, bis
Planning Session zur Weiterentwicklung des UX-Berufsbildes

Gemeinsam gestalten wir ein aktuelles und praxisnahes Selbstverständnis für UX Professionals. 

Die German UPA startet eine Initiative zur Weiterentwicklung des Berufsbildes im UX-Bereich. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, verständliches und praxisorientiertes Rollenverständnis zu schaffen – für die gesamte UX-Community.

Was ist bisher passiert und wie gehts weiter?

Nach unserem inspirierenden Kickoff am 12. Juni gehen wir den nächsten Schritt: Gemeinsam bringen wir die Weiterentwicklung des Berufsbildes UX Professional in die Praxis!

Im Planning Workshop definieren wir die zentralen Aufgaben, die es jetzt anzupacken gilt – strukturiert, kollaborativ und zielgerichtet. Danach geht es direkt in die Teamaufteilung, damit alle mit voller Energie loslegen können.

Sei dabei, gestalte aktiv mit und werde Teil einer Bewegung, die UX weiterdenkt!

Was wir erreichen wollen

Mit der Initiative möchten wir:

  • ein aktuelles Selbstverständnis für UX Professionals formulieren,
  • klare und verständliche Rollenprofile entwickeln,
  • Fähigkeiten, Aufgaben und Stellenbeschreibungen systematisch voneinander abgrenzen,
  • und bestehende nationale wie internationale Rollenbeschreibungen einordnen.

Das Ziel ist ein Berufsbild, das Orientierung bietet – für die UX-Community selbst, für Personalverantwortliche, Auftraggeberinnen und Entscheidungsträgerinnen.

Wer kann mitmachen?

Die Initiative steht allen offen.
Die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft bei der German UPA gebunden.
Wir laden insbesondere auch Young Professionals und Studierende ein, sich aktiv einzubringen. Jede Perspektive zählt – vom Berufseinstieg bis zur langjährigen Erfahrung.

So läuft der Prozess ab

  1. Webinar zur Planung am 10. Juli: Gemeinsames Verständnis und Zieldefinition & Planung der Arbeit der Teams
  2. Teams-Phase:  Mitarbeit in themenspezifischen Gruppen
  3. Ergebnispräsentation im November: Öffentliche Vorstellung der Ergebnisse
  4. Kommunikationskampagne ab November: Veröffentlichung und Verbreitung der neuen Inhalte

Jetzt dabei sein!

Du möchtest den Wandel aktiv mitgestalten, Klarheit in der Kommunikation deiner Rolle schaffen und dazu beitragen, dass UX auch künftig als relevante Disziplin wahrgenommen wird? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme.