,
bis
–
Portfolio Speeddating
Worum geht’s?
Beim Portfolio Speeddating treffen sich Designer:innen, UXler:innen und Kreative, die an ihrem Portfolio arbeiten – egal ob du gerade erst anfängst oder schon stolz deine Cases präsentierst.
In mehreren kurzen Sessions bekommst du ehrliches, konstruktives Feedback auf dein Portfolio – ganz ohne Präsentationsdruck. Denn: Wir simulieren realistische Szenarien, in denen dein Portfolio für sich sprechen muss. Kein Vortrag. Kein Pitch. Nur du, dein Werk und ein Gegenüber mit einem frischen Blick.
Wichtig: Die Teilnahme setzt ein vollständiges Portfolio voraus.
Nur so ist gewährleistet, dass alle Beteiligten fundiertes Feedback geben können – und nicht in Leerlauf geraten, weil sie nicht wissen, worauf sie reagieren sollen.
Unser Ziel ist, dass jede*r etwas aus der Session mitnimmt – durch das eigene Feedback genauso wie durch die Reflexion an anderen Beispielen.
Wie läuft das ab?
Wir treffen uns ca. alle vier Wochen für 2 Stunden. Jede Session ist so aufgebaut:
- Ankommen & Intro (15 min)
Kurze Einführung: Warum machen wir das? Wie funktioniert das Board? Was sind die Feedback-Regeln? - Feedbackrunden (mehrere Sessions à 10–15 min)
Du gibst Feedback – du bekommst Feedback. Nach klaren Kriterien. In wechselnden Konstellationen. - Austausch-Ecke (optional)
Du brauchst einen Buddy? Willst dich noch tiefer austauschen? In der offenen Austauschecke ist Raum für genau das. - Wrap-up & Me-Time
Wer mag, kann danach noch im Board stöbern, Bücher tauschen oder das Feedback weiterdenken. - 1:1 Austausch zum Abschluss (optional)
Am Ende des Events werden je nach Teilnehmerzahl Räume geöffnet, in denen ihr die Möglichkeit habt, in einem persönlichen 1:1 Gespräch über eure Portfolios ins Gespräch zu kommen. Die Auswahl erfolgt zufällig – ihr entscheidet selbst, wie lange ihr bleiben möchtet.
Wie wird Feedback gegeben?
Wir nutzen einfache Vorlagen für Lob & Kritik – z. B. nach UX-Heuristiken oder Interaktionsprinzipien. Das hilft dir, deine Rückmeldung zu strukturieren und wertschätzend zu formulieren. Und keine Sorge: Du musst kein Profi sein, um mitzumachen. Feedback geben lernt man beim Tun.
Wir setzen auch Tools wie Miro ein, damit mehrere Menschen gleichzeitig Feedback abgeben können.
Technik-Tipp:
Bitte installiere im Vorfeld die Miro-App, um reibungslos teilnehmen zu können. Falls du lieber im Browser arbeitest, nutze bitte ausschließlich Google Chrome – nur damit ist die Performance stabil genug.
Und was ist mit Datenschutz?
Wichtig:
- Keine Kameraaufnahme
- Nach dem Termin räumen wir das Board auf – deine Daten verschwinden mit.
- Du entscheidest, wie viel du zeigen willst.
Was du sonst noch wissen solltest
- Du brauchst kein perfektes Portfolio. Auch unfertige Case Studies sind willkommen!
- Es gibt keine Präsentationen – wir wollen’s realitätsnah.
- Du kannst Bücher, Links & Tipps mitbringen – oder aus unserem Mini-Austauschregal mitnehmen.
- Gamification-Elemente sind in Planung: Love Meter, Matching, Feedback-Flirts … stay tuned.
Neugierig geworden?
Melde dich an, bring dein Portfolio mit – und lass dich überraschen, wie viel du in 90 Minuten mitnehmen kannst.