, bis
Tutorium „Gute Arbeit!“

Die Veranstaltungsreihe „Gute Arbeit!“ bietet euch wieder eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen aus der Designwelt praxisnah zu erleben und mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Diesmal stehen Themen im Fokus, die für eure berufliche Zukunft besonders wichtig sind:

  • Barrierefreiheit – Ab Juni 2025 wird barrierefreies Design gesetzlich verpflichtend. Ediz Kiratli vom bundesweiten Berufsverband „German UPA“ erläutert, wie ihr euch optimal auf diese Herausforderung vorbereitet und was dies konkret für eure Arbeit bedeutet.
  • Leichte Sprache – Frau Prof. Dr. Laura Marie Maaß, Professorin für Medienlinguistik an der Universität Hildesheim, gibt Einblicke, wie Leichte Sprache Design und Kommunikation verändern und bereichern kann.
  • Zukunftsaussichten mit KI – Thomas Jackstädt, Präsident der German UPA, diskutiert, wie KI die Designwelt beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus insbesondere für Nachwuchsdesignerinnen und -designer ergeben.

Im zweiten Teil des Abends laden wir euch herzlich zur gemeinsamen Diskussions- und Q&A-Runde ein. Nutzt die Möglichkeit, euch mit den Vortragenden und euren Lehrenden über folgende Themen auszutauschen:

  • Integration von KI in Design-Workflows
  • Strategische Bedeutung von Barrierefreiheit im gesamten Design-Lifecycle
  • Karrierechancen und Herausforderungen in der UX-Branche im Zeitalter der KI

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine anregende Diskussion.