, bis
UX Webinar "'Inclusive Research' in Aktion" mit Ulla Geisel

'Inclusive Research' bedeutet Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen – wie z.B. Alter, Geschlecht, Ausbildung, kultureller Hintergrund, Behinderung oder Einschränkung sowie sozialer Status und vieles mehr – aktiv in Research Aktivitäten im gesamten Entwicklungsprozess einzubeziehen und sie zu Co-Researchern zu machen.

Und darum geht es im Webinar

‘Inclusive Research’ ist keine neue Research Methode, sondern ergänzt die bereits heute angewandten Methoden und trägt dazu bei, unbeabsichtigte Voreingenommenheit innerhalb von Entwicklungs- und Produktteams zu verringern.

Eine nicht gewollte Folge davon, wenn wir keinen inklusiven Ansatz als Teil unserer täglichen Research Praxis betreiben ist, dass wir Menschen von der Nutzung unserer Produkte ausschließen.

Daher müssen wir die größtmögliche Vielzahl von Perspektiven einbeziehen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind, unabhängig von ihrem jeweiligen Hintergrund. Letztlich sind unsere Produkte und Dienstleistungen nur so inklusiv wie unser Research.

In diesem Webinar stelle ich unseren Ansatz für 'Inclusive Research' bei SAP vor. Dazu gehört auch unser Handbuch, das auf vielfältigen Untersuchungen sowie Gesprächen mit Forschern aus verschiedenen Unternehmen und Branchen weltweit basiert. Es enthält außerdem unsere eigenen Erfahrungen aus unserer User Research.

In diesem Webinar wirst du lernen...

  • Die Bedeutung von 'Inclusive Research' und warum es für die Entwicklung von Produkten, die von allen genutzt werden so wichtig ist
  • Wie setzen wir bei SAP 'Inclusive Research' in der Praxis um?
  • Vorstellung des SAP Handbuchs für Inclusive Research mit praktischen Beispielen und Best Practices.

Dieses Webinar richtet sich an...

✅ Einsteiger
✅ Fortgeschrittene
🚫 Profis

Ulla Geisel

Ulla Geisel, Sozialanthropologin mit 20 Jahren Erfahrung in der Tech-Branche, treibt die Frage voran wie Menschen Technologie in ihren spezifischen persönlichen, sozialen und kulturellen Kontexten nutzen und mit ihr interagieren. Ihr Fokus: 'Inclusive Research'. Sie findet, Produkte sollten alle willkommen heißen und deren Bedürfnisse respektieren. Bei SAP treibt sie als Researcherin im Accessibility und Inclusive Design Team das Thema "Inclusive Research" voran.

Ullas Statement zum Thema: 

"'Inclusive Research' ist der Schlüssel zu inklusiven und barrierefreien Produkten für alle."

Vernetz dich mit Ulla!