UXPA International
UXPA (User Experience Professionals Association)
Die UXPA unterstützt weltweit alle, die User Experience befürworten, und diese in Research, Design und Evaluierung ihrer Produkte und Dienstleistungen berücksichtigen.
Die UXPA ist die globale Organisation für User Experience Professionals. Sie wurde 1991 als UPA (Usability Professionals 'Association) gegründet. Im Jahr 2012 wurde die UPA in UXPA umbenannt, um der Änderung der Mitgliederberufsbezeichnung in "User Experience" (UX) Rechnung zu tragen, sowie deren Tätigkeitsfeld weiterhin umfassend vertreten zu können. Die German UPA nimmt als eigenständiger Verein die Rolle eines Chapters der UXPA International in Deutschland ein.
Jährlich finden internationale Konferenzen statt. Zudem werden neue Erkenntnisse über das Journal of Usability Studies (JUS) und User Experience Magazine veröffentlicht. Weltweit agieren 52 Chapters. 2004 etablierte die UXPA den World Usability Day, der seit 2011 in 44 Ländern begangen wird. Die German UPA koordiniert die World Usability Day Veranstaltungen in Deutschland.
Ziele der UXPA sind:
- die maßgebende Quelle für Usability-Praktiken, User Centered Design (UCD) und User Experience zu sein
- die berufliche Entwicklung und Bildung im Bereich UX zu professionalisieren
- den Business-Benefit von User Experience, Research, Design und Evaluation zu verdeutlichen
- die Förderung von Wissensaustausch und Networking innerhalb der User-Experience Community
- Wirksame UXPA Governance
- den Wert der UXPA Mitgliedschaft zu verbessern
Gern kannst du hier mehr über die UXPA erfahren: https://uxpa.org/about-uxpa-international/
Internationale Kontakte
Es gibt 52 internationale Chapter der UXPA (Stand: März 2023). Die German UPA pflegt derzeit aktive Kontakte zu folgenden internationalen Chaptern: