Aus- & Weiterbildung
–
Berufsbegleitende Bildung
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlende Aus- und Weiterbildungen können gerne per Mail an wissen@germanupa.de eingereicht werden.
-
Usability & User Experience Professional
Mit der berufsbegleitenden Ausbildung zum Usability & User Experience Professional bestehend aus 12 Modulen bietet artop eine Möglichkeit zur Professionalisierung der Beschäftigten im Berufsfeld Usability/UX.
-
Usability Engineer
In der Ausbildung zum zertifizerten Usability Engineer vermittelt das Fraunhofer FIT das wesentliche Handwerkszeug für eine fundierte Beratertätigkeit im Usability Engineering. Praxisorientiert werden Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen des Usability Engineering erlernt.
-
Kontaktstudium Digital Innovation - Usability & User Experience
Die drei berufsbegleitenden Module "Nutzerzentriert gestalten und positive Nutzungserlebnisse schaffen", "Den Nutzer verstehen" und "evaluieren und weiterentwickeln" kombinieren Präsenztage sowie mehrmonatige Online-Phasen, die mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden.
-
Usability Engineering
Berufsbegleitend, unterstützt durch ein flexibles Blended Learning-Konzept, wird in 9 Monaten das Hochschulzertifikat erreicht. Dieses beinhaltet flexible Studienbedingungen und praxisnahe Aufgaben.
-
Usability und User Experience
Die Technikum Wien Academy bietet zum "User Experience Management" sowohl einen viersemestrigen Master-Lehrgang, einen dreisemestrigen akademischen Lehrgang sowie einen Zertifizierungslehrgang.
-
Usability & UX Professional
Berufsbegleitend und rein virtuell können in jeweils vier Wochen am Zentrum für Akademische Weiterbildung der TH Deggendorf die Hochschulzertifikate „Usability & UX Professional BASIC“ und „Usability & UX Professional ADVANCED“ erworben werden.
-
User Experience & Usability Professional
Der fünftägige Zertifikatslehrgang zum UX & Usability Professional der Technischen Hochschule Ingolstadt bietet eine kompakte und fokussierte Zertifizierung in den Bereichen Usability und User Experience.
-
Usability Engineer (IHK)
In zwei 5-tägigen Lehrgängen wird das Wissen rund um den Usability Engineering Prozess erworben und im Anschluss in der praktischen Anwendung im Rahmen der Zertifikatsprüfung der IHK geprüft.
-
User Experience Manager/in (IHK)
In zwei 5-tägigen Lehrgängen wird das Wissen rund um den Usability Engineering Prozess erworben und im Anschluss in der praktischen Anwendung im Rahmen der Zertifikatsprüfung der IHK geprüft.
-
Certified Professional for Usability & User Experience (CPUX)
Das UXQB bietet mit den international erarbeiteten Curricula zum Certified Professional for Usability & User Experience (CPUX) sowohl ein Foundation Level als auch mehrere Advanced Level, die bei diversen Trainingsanbietern erlernt und bei Zertifizierungsstellen geprüft werden können.