Jobs

Hawthorne effect / Hawthorne-Effekt

Die Veränderung des Verhaltens von Personen, weil sie wissen, dass sie beobachtet werden.

Beispiel 1

Teilnehmende eines Usability-Tests ändern ihr Verhalten und zeigen verstärktes Interesse an der Benutzerfreundlichkeit, nur weil sie wissen, dass sie beobachtet werden.

Beispiel 2

Nutzende, welche wissen, dass sie während des Ausfüllens eines Fragebogens beobachtet werden, fühlen sich gestresst und füllen den Fragebogen schneller aus und geben falschen Antworten, da sie die Fragen nicht richtig durchlesen.

Potenzielle Auswirkungen

  • Verändertes Nutzerverhalten aufgrund der Beobachtung, das nicht die tatsächliche Nutzung widerspiegelt.
  • Verzerrte Ergebnisse, die nicht die alltägliche Nutzererfahrung abbilden, da Nutzer ihr Verhalten ändern, weil sie beobachtet werden.

Konkrete Handlungsempfehlung

  • Natürliche Beobachtung (gewohnte und tatsächliche Nutzngsumgebung)
  • Langzeitbeobachtungen

Quellen zum Nachlesen

McCarney, R., Warner, J., Iliffe, S., Van Haselen, R., Griffin, M., & Fisher, P. (2007). The Hawthorne Effect: a randomised, controlled trial. BMC medical research methodology, 7(1), 1-8.

https://www.personalmanagement.info/hr-know-how/glossar/detail/hawthorn…