German UPA Ambassadors an Unis und Hochschulen

Du befindest dich im Studium und möchtest das auch deine Kommilitoninnen und Kommilitonen von den Aktivitäten der German UPA erfahren und mitmachen?
Du willst dich fachübergreifend mit anderen Studierenden vernetzten?
Dann werde unser „Sprachrohr“ und vertrete uns in der Rolle des Ambassador.
Was sind deine Aufgaben als Ambassador?
Als Ambassador bist du der Vertreter der German UPA an Unis und Hochschulen. Du informierst Studierende und Angehörige der Hochschulen über Angebote und Events der German UPA, wie zum Beispiel die Summer School, UX Lean Coffees, Mentoring Programm, Webinare und die UX Challenge. Flyer und Plakate stellen wir bereit und schicken es bei Bedarf direkt an dich. Zusätzlich kannst du deine Kommilitoninnen und Kommilitonen auch über Uni- Mailverteiler und eure internen Social Media Kanäle informieren. Den Umfang bestimmst du selbst.
Dabei gehörst du zum Ambassador Team des Arbeitskreis Nachwuchsförderung. Das gesamte Ambassadors Team trifft sich 6 x im Jahr remote zum Austausch der verschiedenen Events und zu allgemeinen Themen, welche uns als Studierende beschäftigen. Darüber hinaus bieten wir 3 x im Jahr eine exklusive Q&A Session mit UX Professionals nur für Ambassadors an. Bei den Q&A Session stellen die UX Professionals verschiedene Themenbereiche vor (Bewerbung, Portfolio, Berufseinstieg, etc.) und geben einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. Anschließend habt ihr die Gelegenheit Fragen zu stellen und euch erste Kontakte in die Industrie aufzubauen.
Die Termine zu unseren Ambassador Treffen und Q&A Sessions werden auf unserem eigenen Discord-Server angekündigt.
Um Teil des Ambassador Team zu sein, ist es nicht zwingend notwendig eine Mitgliedschaft abzuschließen. Das bedeutet, du kannst in die ehrenamtliche Arbeit eines Berufsverbands reinschnuppern und dich dann entscheiden, ob du Mitglied der German UPA werden willst :-)
Welchen Nutzen hast du als Ambassador?
-
Direkter Austausch mit anderen Studierenden auf unserem eigenen Discord-Server
-
Kontakt zu UX Professionals direkt aus der Praxis in unseren Q&A Sessions
-
Du wirst von uns regelmäßig (in 6 Meetings pro Jahr) über alle Events für Studierende informiert.
-
Nennung deines Namens auf der Ambassador Website der German UPA
Angebote für Studierende (Mitglieder) der German UPA
UX Summer School
Bei der Summer School treffen 16 Young Professionals (Studierende) der German UPA aufeinander und arbeiten zwei Tage an einer konkreten Gestaltungsaufgabe. Dabei wirst du von erfahrenen Senior Experten:innen aus der Industrie betreut, die dir ebenfalls einen Einblick in ihre Arbeit geben durch verschiedene Impulsvorträge.
Mehr Infos und Rückblicke auf vergangene Summer Schools:
https://www.germanupa.de/german-upa-events/summer-school-2021
UX Lean Coffees
In lockerer Atmosphäre treten wir in den fokussierten Austausch zu einem bestimmten Thema. Für Young Professionals gibt bereits das Lean Coffee „UX Students Talk: Für UX Studierende mit UX Studierenden”. Hier können sich die Studierenden untereinander austauschen und vernetzen. Als Ambassador hast du zudem die Möglichkeit dein eigenes UX Lean Coffee abzuhalten mit einem von dir bestimmten Thema. Mehr Infos:
https://www.germanupa.de/german-upa-events/german-upa-ux-lean-coffee
Mentoring Programm
Die German UPA möchte ihre Mitglieder unterstützen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln wollen. Hier kannst du besonders davon profitieren, wenn du gerade erst deine UX-Karriere gestartet hast oder kurz davor bist. Du wirst von einem erfahrenen Mentor über ein Jahr begleitet mit regelmäßigen Treffen in denen ihr euch austauschen könnt. Mehr Infos:
https://www.germanupa.de/german-upa-events/mentoring-programm
Webinare
Seit fast 3 Jahren gibt es monatlich ein neues Webinar. In den Webinaren stellen dir Experten ihr Themengebiet vor. Das können Themen sein wie „Collaborative UX Design“, „Jobsuche und Bewerbung für UX-Rollen“ bis hin zu „Konzeption und Gestaltung von Augmented-Reality-Lösungen in der Chirurgie“. Als Mitglied der German UPA hast du exklusiven Zugang zu jedem Webinar der vergangenen Jahre. Mehr Infos:
https://www.germanupa.de/german-upa-events/webinar
UX Challenge
Die German UPA sucht eure Produktinnovation!
Produziere ein Video (Länge max. 3 Min.) welches einen Prototypen für ein innovatives Produkt und dessen Nutzung vorstellt. Das Produkt soll eine innovative UX aufweisen. Wir nominieren die besten fünf Videos. Diese werden live auf der Konferenz Mensch und Computer platziert. Es erwarten dich Geldpreise bis zu 2.000€
https://germanupa.de/german-upa-events/ux-challenge-2021
Und so wirst du zum Ambassador
Kontaktiere uns direkt per Mail ambassadors@germanupa.de und stelle dich in 1-2 Sätzen vor mit deinem Studiengang und Hochschule.
Das Ambassadors Team
Die Leitung des Teams ist Markus Wieland. Markus ist Mitglied des Arbeitskreis Nachwuchsförderung der German UPA.
Wir freuen uns auf dich!
Namen von Links:
- Markus Wieland (Head), Eberhard Karls Universität Tübingen // Kognitionswissenschaft (M.Sc.) // https://de.linkedin.com/in/markus-wieland
- Inken Alber // HAWK Hildesheim // Gestaltung mit Fokus auf UX Design (M.A.) // www.linkedin.com/in/inken-alber
- Elena Morawin // Rheinische Fachhochschule Köln // User Experience Design (M.A.) // https://www.linkedin.com/in/elena-morawin/
- Mirejeta Trmkoli // Otto-Friedrich-Universität Bamberg // Sozoloigie (M.A.) // https://www.linkedin.com/in/mirejeta-trmkoli-2944471b5/
- Kristina Wagner // Hochschule Reutlingen // Human-Centered Computing (M.Sc.) // https://www.linkedin.com/in/kristina-wagner-105ba11b2/
- Fabian Kämmerer // Universität des Saarlandes // Medieninformatik (M.Sc.) // https://www.linkedin.com/in/fabian-k%C3%A4mmerer-b43b26200/
- Jens To // Julius-Maximilians-Universität Würzburg // Human-Computer Interaction (M.Sc.) // https://www.linkedin.com/in/jens-to/
- Linus Stegmann // Universität Duisburg-Essen // Angewandte Kognitions und Medienwissenschaften // https://de.linkedin.com/in/linus-stegmann-5b2b51187