Aktuelles aus dem AK Inhouse UX

Arbeitskreis Portfolio

Du willst wissen, was ein richtig gutes UX-Portfolio ausmacht? 
Wir auch – aber nicht nur aus der eigenen Bubble heraus! Wir vom Arbeitskreis Portfolio reden mit genau den Leuten, die tagtäglich Portfolios sichten, bewerten und entscheiden, wer zum Gespräch eingeladen wird – und wer nicht. Aber damit nicht genug: Wir graben tiefer. Mit Umfragen, Interviews und ehrlichem Research wollen wir herausfinden, was Arbeitgeber wirklich sehen wollen. Dabei räumen wir gründlich auf – mit hartnäckigen Mythen, schrägen Klischees und gut gemeinten, aber schlecht funktionierenden Tipps. Stattdessen geben wir Dir fundierte Insights und konkrete Empfehlungen für Dein Portfolio – ehrlich, verständlich und auf den Punkt gebracht. 
Das Beste: Am Ende wird alles, was wir herausfinden, in einem frei zugänglichen Leitfaden für die UX-Community aufbereitet.

Du willst mitmachen? Super! Wir freuen uns über alle, die ihre Perspektive teilen, Fragen einbringen oder einfach Lust haben, UX-Portfolios ein Stück besser zu machen. 
Schreib uns einfach – wir beißen nicht. Versprochen.

Was wir vorhaben – unsere Ziele:

  • Die Bedürfnisse der Recruiter:innen und Fachkräften in Bezug auf das Portfolio herausfinden 
  • UX Professionals dabei unterstützen, ihr Portfolio aufzubauen
  • Tipps und Sammlungen veröffentlichen, die bei der Erstellung des Portfolios helfen
  • UX Professionals, die Hilfe bei der Erstellung benötigen, miteinander vernetzen, damit sie sich gegenseitig unterstützen können

Was wir bis jetzt erreicht haben - unsere Ergebnisse:

Veranstaltungen / Workshops

Veröffentlichungen

  • Umfrage-Ergebnisse zur Perspektive auf Portfolios (Sommer 2024)

Umfrage-Ergebnisse zur Perspektiven auf Portfolios (Sommer 2024)

abonnieren