Autor: German UPA/ Usable Security & Privacy Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit 25. Mai 2018 innerhalb der EU ein einheitliches Datenschutzrecht. Betroffen sind alle Betriebe, die personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und speichern. Auch für Usability Professionals ist es...
Außerhalb der Workshops des AK Interkulturalität auf der Konferenz "Mensch & Computer" treffen sich die Mitglieder des AK's mindestens einmal face-to-face pro Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte das Treffen am 27.03.2020 online. Wesentliche Ergebnisse des Meetings: Einführung monatlicher...
Hallo Freunde des guten Geschmacks, wir laden alle ein, die hungrig auf etwas Neues sind. Am 26.03.2020 findet im Feelgood Workspace in Paderborn das vierte Usability Testessen statt.
In unserem Beitrag Passwörter – Usabilitydefizite und Empfehlungen haben wir erläutert, worauf Nutzer bei der Erstellung starker Passwörter achten sollten. Das Problem hierbei: Komplexe und lange Passwörter sind nicht leicht zu merken. Schon gar nicht eine Vielzahl davon, die automatisch anfällt...
Wir als der Berufsverband “German UPA”, haben mit viel ehrenamtlichen Engagement eine Größe erreicht, die uns zu der Frage führt: “Wo wollen wir als Berufsverband in den nächsten Jahren hin?”