Mapping-Methoden (u.a. für UX-Strategie-Erstellung)

Mapping-Methoden helfen dabei, ein gemeinsames Verständnis für das Projekt und die unterschiedlichen Prozesse zu entwickeln. Die Stakeholder, die während Entwicklung und im Design eines Produktes beteiligt sind, müssen eine gemeinsame Vision haben. So wird sichergestellt, dass die Projektziele sowie die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer erfüllt werden. Diese gemeinsame Vision wird durch das Mapping erreicht.

Folgende Mapping-Methoden finden heute den größten Einsatz:

  • User Journey Map, Service Design Blueprint
  • Empathy Map
  • UX Strategy Blueprint, Balanced Scorecard, Business Model Canvas, System Footprint
  • Best-Practice-Modelle, Reifegradmodelle
0