Summer School

Vom 12. bis 14. August 2026 (Mittwoch bis Freitag) ermöglicht dir die Summer School, ein Human Centred Design Projekt von A bis Z kennenzulernen. Angereichert wird dies mit Impulsvorträgen im Bereich Usability und User Experience, präsentiert von Referierenden aus Lehre und Industrie.

Wir öffnen die Bewerbung ab Mitte / Ende März 2026.

Wenn du Fragen hast, schicke uns eine E-Mail an summerschool@germanupa.de.

Bitte um dieses Video zu sehen.

Eckdaten zur Summer School

  • 12. - 14. August 2026 (Mi - Fr)
    • Anreise bis 17:00 Uhr
    • Abreise ab 17:00 Uhr
  • Location: Klosterhotel Bronnbach (bei Wertheim)
    • Unterbringung im gleichgeschlechtlichen Doppelzimmer (getrennte Einzelbetten)
    • Vollpension: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Getränke im Seminarraum

Was du mitnimmst

  • Betreuung, Mentoring & Networking mit Senior-ExpertInnen aus Industrie und Lehre.
  • Übe Methoden für deinen UX- und Usability-Alltag anhand eines kompletten Projekts mit dem Human Centred Design Prozess (am Ende habt ihr einen getesteten Papier-Prototypen).
  • Diskussionsabend - unser "Job Campfire" zum Berufseinstieg und Karrierestart als Usability Professional. Hier könnt ihr den ExpertInnen alle Fragen stellen, die euch unter den Nägeln brennen und die ihr schon immer einmal stellen wolltet.
  • ​Vernetze dich in deiner Branche und baue dein Netzwerk weiter aus: 16 Young Professionals, mit denen du zusammenarbeiten wirst, und unsere Senior-ExpertInnen aus Industrie und Lehre.
  • Du erhältst am Ende ein Zertifikat über deine Teilnahme.

Rahmenprogramm

  • Lerne mehr über das Kloster bei einer Klosterführung am Donnerstagnachmittag
  • und außerdem:
    • Leckeres Essen
    • Zeit, euch zu vernetzen und kennenzulernen - bringt gerne ein Spiel für Abends mit

Wer kann teilnehmen?

Die Summer School macht die Basics des Human Centred Designs erlebbar und zeigt praxisnah. 

Daher eignet sie sich vor allem für Einsteiger im Bereich UX

  • Du machst gerade erste Schritte im Bereich UX (hast also keine bis wenig UX- & Berufserfahrung (ebenfalls im Bereich UX)) oder 
  • befindest dich in einem Studium oder einer Ausbildung im Bereich UX / UI oder HCI. 
  • Du hast Lust darauf, ein UX-Projekt mit anderen zu bestreiten, bist engagiert und neugierig, dich in die Branche und Ihre Praxisthemen einzufinden? 

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir Mitglieder der German UPA. Denn wir wollen die Gemeinschaft unseres Berufsverbandes stärken. Als Mitglied hast du viele Vorteile, u.a. Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Zugang zu weiteren Formaten, etc.

Aber natürlich kannst du dich auch bewerben, wenn du kein Mitglied bist. Dann erhältst du eine Probe-Mitgliedschaft nach Ende der Veranstaltung und kannst dir die German UPA einmal ansehen. 

Diese Coaches begleiten die Summer School 2026

Wir sind gerade dabei, die Coaches für die Summer School 2026 einzuladen. Nach und nach findet ihr hier ihre Profile. 

Coach 1

 

LinkedIn: 

Coach 2

 

LinkedIn: 

Coach 3

 

LinkedIn: 

Coach 4

 

LinkedIn: 

Rückblick auf die Summer School

Für eine ausführliche Rückschau auf unsere Aktivitäten besuche die Seite: Rückblick Summer School.

Du möchtest Sponsor für die Summer School werden?