WCAG/BITV-Richtlinien
Ein wichtiges Instrument für die Prüfung der Barrierefreiheit von informationsorientierten Webangeboten ist der BITV/WCAG-Test. Grundlage des Tests sind die jeweils geltenden Anforderungen und Bedingungen der BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung). Die aktuelle BITV bezieht sich direkt auf die Anforderungen der EN 301 549 und damit auf die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines). Der BITV/WCAG-Test besteht aktuell aus 60 Prüfschritten. Zu jedem Prüfschritt gibt es ausführliche Erläuterungen, die jeweils erläutern, was genau geprüft wird, warum dies wichtig ist und wie in der Prüfung vorzugehen ist. Das Testverfahren ist vollständig offengelegt. Bei veröffentlichten Tests sind auch sämtliche Einzelbewertungen zugänglich. Der Test wurde vom Projekt BIK in enger Abstimmung mit Behindertenverbänden, Webdienstleistern und Experten für Barrierefreiheit entwickelt und Anfang 2004 erstmals veröffentlicht.
Mehr erfahren: https://testen.bitv-test.de/ueber-den-bitv-test.php