Vollversammlungen
Vollversammlung 2021
am 25. Februar um 18 Uhr remote ( Mail-Einladung folgt bis zu 6 Wochen vor der Vollversammlung)
Tagesordnung
Die ordentliche Vollversammlung wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von sechs Wochen unter Angabe der Tagesordnung in Textform an die letzte vom Mitglied mitgeteilte E-Mail Adresse zur Anmeldung einberufen. Die Berechnung der Wochenfrist erfolgt gemäß §§ 187, 188 BGB. Für eine fristgerechte Einladung genügt die rechtzeitige Absendung der Einladung.
Nähe Infos findest du in der Satzung: https://germanupa.de/berufsverband/satzung
Folgende Agendapunkte sind geplant:
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Begrüßung durch den Präsidenten
- Wahl des Sitzungsleiters
- Aktivitäten des Vorstands
- Mitglieder- und Kassenbericht
- Bericht der Kassenrevisoren
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
- Festsetzung der Beiträge bzw. Verabschiedung der Beitragsordnung
- Genehmigung und Abstimmung des Haushaltsvorschlages
- Wahl der Revisoren
- Anträge
Anträge
Bis zu vier Wochen vor der Vollversammlung (27. Januar 2021) können die Mitglieder Anträge, auf Ergänzung der Tagesordnung, per antraege [at] germanupa.de (E-Mail) an ein Vorstandsmitglied einreichen. Die ergänzte Tagesordnung wird den Mitgliedern über die Webseite des Vereins spätestens bis 3 Wochen vor der Versammlung zur Einsicht freigegeben.
Nähe Infos findest du in der Satzung: https://germanupa.de/berufsverband/satzung
Eingereichte Anträge
Bisher keine
Remote Wahl
An der Vollversammlung können auch gerne Gäste teilnehmen. Abstimmungsberechtigt sind aber nur Mitglieder. Es ist hilfreich, wenn du für die Teilnahme deine Mitgliedsnummer weißt. Diese findest du auf der UPA-Webseite im internen Bereich nach dem Login, wenn du auf 'Mein Mitgliedsprofil bearbeiten' klickst.
Nähere Info bekommst du mit der Einladung zur Vollversammlung.
Fragen? Anregungen?
Wenn du noch Fragen oder Anregungen zur Vollversammlung hast, dann sende eine E-Mail an versammlung [at] germanupa.de.
Teilnehmen
An der Vollversammlung können auch gerne Gäste teilnehmen. Abstimmungsberechtigt sind aber nur Mitglieder. Es ist hilfreich, wenn du für die Teilnahme deine Mitgliedsnummer weißt. Diese findest du auf der UPA-Webseite im internen Bereich. Nach dem Login scrollst du zum Punkt “Mitgliedschaftsinformationen” zum Feld “Mitgliedsnummer” herunter.
Online Konferenz
Die Vollversammlung findet als Videokonferenz mit digitaler Abstimmung statt.
Registriere dich zur Online Konferenz
Nach der Registrierung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar.
Fragen? Anregungen?
Wenn du noch Fragen oder Anregungen zur Versammlung hast, dann schreibe eine E-Mail an versammlung [at] germanupa.de.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar online aber in Farbe!