Was ist ein "UX Meetup" und "UX Lean Coffee"
"UX Meetups" und "UX Lean Coffees" sind grundsätzlich für den
- Austausch von German UPA Mitgliedern gedacht und
- finden alle 14 Tage, an einem Dienstag (ungerade KWs)
- mit Anmeldung,
- in Zoom statt.
Als Mitglied bekommst du immer Sonntags eine Einladung per Email.
Diese Formate gibt es aktuell
- UX Meetup
In einem UX Meetup tauschen sich eine unbegrenzte Anzahl von Teilnehmenden zu einem Thema aus. Das Thema bringt der Moderierende mit und wird dann in der Gruppe diskutiert.
Um die Stammtisch Atmosphäre zu wahren, wird dieses Format nicht aufgezeichnet.
- UX Lean Coffee
In einem UX Lean Coffee tauschen sich eine begrenzte Anzahl (Max.15- first come first served) von Teilnehmenden zu einem Thema aus. Das Thema bringt der Moderierende mit und die Teilnehmenden ergänzen ihre Fragen welche dann in der kleinen Gruppe diskutiert werden.
Um die Wohnzimmer Atmosphäre zu wahren, wird dieses Format nicht aufgezeichnet.
Zukünftige "UX Meetups" und "UX Lean Coffees"
- Dienstag, 27. April - 18 Uhr
UX Meetup: Der Arbeitskreis Inhouse-UX lädt zum "Peer-to-Peer Coaching" ein
- Dienstag, 11. Mai - (Zeit wird noch bekanntgegeben)
<reiche dein Thema ein>
- Dienstag, 25. Mai - (Zeit wird noch bekanntgegeben)
UX Lean Coffee: Mit dem "AK Inhouse-UX"
- Dienstag, 8 Juni - (Zeit wird noch bekanntgegeben)
UX Lean Coffee: "Checklisten zur UX-Reife evaluieren" mit dem "AK Qualitätsstandards"
- Dienstag, 22. Juni
UX Meetup oder UX Lean Coffee:
<reiche dein Thema ein>
- Dienstag, 6. Juli
UX Meetup oder UX Lean Coffee:
<reiche dein Thema ein> - 19. Juli - 13. September
Sommerpause
- 13. Dezember '21 - 9. Januar '22
Winterpause
So kannst du ein "UX Meetup" oder ein "UX Lean Coffee" halten

Wir geben dir unsere Bühne und unterstützen dich mit einem Rundum-Sorglos-Paket!
Wenn du ein German UPA Mitglied bist, Spaß am moderieren hast, dich mit Gleichgesinnten zu einem UX Thema was dich bewegt austauschen möchtest, dann zögere nicht lange und schreibe uns!
Wir stellen dir einen zoom Raum zur Verfügung und sorgen dafür, dass deine Session gut besucht ist. Jana, unsere Event Organisatorin, wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Möchtest du ein UX Lean Coffee halten, dann entscheidest du mit wie vielen Teilnehmenden du im Wohnzimmer Atmosphäre dich austauschen möchtest.
Wir freuen uns auf deine Themen-Einreichung an: moderator [at] germanupa.de (subject: Ich%20m%C3%B6chte%20ein%20UX%20Meetup%2F%20UX%20Lean%20Coffee%20halten)
Deine Session teilen wir in unseren Social Media Kanälen, German UPA Webseite und unserem Newsletter.
Vergangene "UX Meetups" und "UX Lean Coffees"
- am 9.3.2021 um 18 Uhr "UX Lean Coffee: "Ethische Herausforderungen in Usability und User Experience“ mit Dominique Winter aus dem "AK EthiX"
- am 9.3.2021 um 17 Uhr "UX Lean Coffee" mit Marvin Schenk aus dem "AK Inhouse-UX"
- am 23.2.2021 um 17 Uhr mit Astrid Beck und Markus Wieland - Thema "Werde Ambassador der German UPA"
- am 16.2.2021 um 17 Uhr mit Maria Horschig - Thema: Wie du die richtigen Wordings findest
- am 26.1.2021 um 14 Uhr mit Markus Wieland - Thema: UX Students Talk "Für UX StudentenInnen mit UX StudentenInnen”
- am 19.1.2021 um 19 Uhr mit Dominique Winter und dem Thema "Weiterentwicklung als UX-Professional"
- am 12.1.2021 um 17:00 Uhr mit Bengi Haid und dem Thema "Inhouse-UX"
- am 15.12. 2020 um 17:00 Uhr mit Simon Eiterig und dem Thema „User Adoption“ und die Frage „Ist das noch UX?“
- am 8.12. 2020 um 17:00 Uhr mi Maria Horschig und dem Thema “Die richtigen Wordings für Websites und Apps finden”
- am 1.12.2020 um 17:00 Uhr mit Indra Burkart und dem Thema "UX und Change Management."
- am 24.11.2020 um 17:00 Uhr mit Ben Heuwing und Bengi Haid und dem Thema "Verwaltungsdigitalisierung, Bürger-Services und UX"
- am 17.11.2020 um 17:00 Uhr mit Marvin Schenk aus dem "AK Inhouse-UX"
- am 4.11.2020 um 17:00 Uhr mit Marvin Schenk - Wie simuliere ich für ein Testing geschultes Personal.
- am 27.10.2020 um 19:00 Uhr mit Dominique Winter und dem Thema "Personas"
- am 20.10.2020 um 09:00 Uhr mit Saskia Johanne und dem Thema "Nutzerzentrierte KI"
- am 13.10.2020 um 08:45 Uhr mit Daniel Ley und dem Thema "Wo fängt UX an und wo hört es auf? - UX zwischen tooling und holistic experience“
- am 29.9.2020 um 8:15 Uhr mit Katja Busch "UX Management"
- am 22.9.2020 um 9 Uhr mit Petra Schmäh "offenes UX Lean Coffee"
- am 15.9.2020 um 17 Uhr mit Indra Burkart "UX und Change Management“
- am 1.9.2020 um 11 Uhr mit Simon Eiterig "Agile UX – The Neverending Story“
- am 25.08.2020 um 16 Uhr mit Christin Henzen "Arbeitskreis Geo UX Gründung"
- am 18.08.2020 um 16 Uhr mit Jan Seifert "UX KPIs und Metriken - Erfolg kontinuierlich tracken"
- am 11.08.2020 um 17 Uhr mit Markus Wieland "Für UX StudentenInnen mit UX StudentenInnen – der UX Students Talk"
- am 4.08.2020 um 9 Uhr mit Petra Schmäh "Ausgebrannte (UX)Teams in hyperagilen Zeiten: Wege in und aus der Brandzone"
- am 28.07.2020 um 16 Uhr mit Matthias Reisemann "User Requirements Engineering"
- am 21.07.2020 um 9 Uhr mit Monika Gillessen "offenes UX Lean Coffee"
- am 14.07.2020 um 15 Uhr mit Maria Horschig "Die richtigen Wordings für Websites und Apps finden“
- am 7.07.2020 um 17 Uhr mit Thomas Hermenau "Inhouse UX"
- am 30.06.2020 um 17 Uhr mit Dominique Winter "UX Research"
- am 23.06.2020 um 9 Uhr mit Monika Gillessen "offenes UX Lean Coffee"
- am 16.06.2020 um 17 Uhr mit Mona Bien "Mentoren-/ Ausbilderrunde: Ideen und Aspekte als Mentor für UX“
- am 2.06.2020 um 9 Uhr mit Michael Engler und Matthias Reisemann "Human Factors und Usability in der Medizintechnik"
- am 26.05.2020 um 9 Uhr mit Katja Busch mit "UX Reifegrad & Management"
- am 19.05.2020 um 17 Uhr mit Dominique Winter "UX und Agilität"
- am 9.06.2020 um 17 Uhr mit Natalia Stankiewicz "Accessibility im UX Design"