Challenge 2023
Die German UPA sucht eure Produktinnovation
Was musst du tun
- Es soll ein Video (Länge max. 3 Min.) produziert werden, das einen Prototypen für ein innovatives Produkt und dessen Nutzung vorstellt.
- Ein 2-seitiges Paper soll die Idee und das Ergebnis beschreiben und zusammen mit dem Video eingereicht werden.
- Die Einreichung kann in Deutsch oder Englisch verfasst werden.
- Das Produkt soll eine innovative UX aufweisen.
- Achte unbedingt darauf, dass du in deinem Paper oder im Abspann deines Videos die Bild - und Musikrechte dokumentiert hast.
Wie geht es dann weiter
- Die besten fünf Videos werden von einer Jury als Gewinner nominiert.
- Eine Info über eine Nominierung gibt es an die 5 Gewinner-Teams bis Ende August.
- Die Platzierung der 5 Gewinner-Teams erfolgt durch die Community auf unseren Social Media Kanälen
- Die Platzierungen der 5 Gewinner-Teams werden auf der Mitgliederversammlung ( online am 14. September) der German UPA bekanntgegeben.
Wer kann teilnehmen
- Es können Einzelpersonen sowie auch Teams teilnehmen.
- Du bist im Studium oder hast dein Studium oder deine Ausbildung im Bereich UX / UI oder HCI abgeschlossen, planst deinen Berufseinstieg und/oder befindest dich in den ersten drei Jahren deiner Berufstätigkeit.
- Eine wiederholte Einreichung eines Videos der vergangenen Jahre, ist nicht möglich.
Tolle Preise gibt es zu gewinnen
1. Platz 2.000,- Euro
2. Platz 1.500,- Euro
3. Platz 1.000,- Euro
4. und 5. Platz je 500,- Euro
Bewirb dich jetzt und sei dabei
Schicke deine Bewerbungsunterlagen bis zum 17. Juli 2023 (23:59 Uhr) mit deinem Video und einem zwei seitigen Paper. Bis Ende August informieren wir dich ob du nominiert bist.
Die Gewinner der UX Challenge 2022
1. Platz
Hearo - Einreichung von Fatih Akdeniz, Muhammed Hizarci, Katharina Linden und René Moser.
2. Platz
AID-Watch - Einreichung von Hauke Wendt, Alexander Kuon und Rahel Schneider
3. Platz
Elli - Einreichung von Aleksandra Yemelyanovich
4. Platz
hospifix - Einreichung von Tillmann Boos, Sarah-Sophie Kiesow, Louisa Neu, Jasper Nielsen und Florian Sieber
5. Platz
Wondr - Einreichung von Robins Mathew, Subha Nair und Mariia Novik
Datenschutz
Wenn du mit deinem Video zu den Gewinnern der UX Challenge 2023 gehörst, erklärst du dich gegenüber der German UPA e. V. bereit, dass dein Video für die Kommunikationskanäle der German UPA e. V. mit Namensnennung genutzt werden darf. Dies kann die Präsentation auf der Mensch und Computer, auf der Homepage der German UPA e. V., im German UPA-Blog oder auf den German UPA Social Media Kanälen sein.