UX Challenge
Bis Sonntag, den 12. Mai 2024 hast du Zeit, dein Video einzureichen.
Bis KW 24 informieren wir dich, ob du dabei bist.
Wenn du Fragen hast, schicke uns eine E-Mail an challenge@germanupa.de.
Was ist die Aufgabe
- Es soll ein Video (Länge max. 3 Min.) produziert werden, das einen Prototypen für ein innovatives Produkt und dessen Nutzung vorstellt.
- Ein 2-seitiges Paper soll die Idee und das Ergebnis beschreiben und zusammen mit dem Video eingereicht werden.
- Die Einreichung kann in Deutsch oder Englisch verfasst werden.
- Das Produkt soll eine innovative UX aufweisen.
Was musst du tun?
- Registriere dich bis zum bis zum 12. Mai 2024 um 23:59 Uhr
- Lade dein 2-seitiges Paper hoch, das die Idee und die Ergebnisse beschreibt. Es ist nur eine Datei erlaubt, und das Limit beträgt 100 MB. Erlaubte Dateitypen sind pdf, ppt und pptx.
- Lade dein Video hoch. Es ist nur eine Datei möglich, mit einem Limit von 250 MB. Erlaubte Dateitypen sind: mp4, mpg, mpeg, mov, avi, wmv, asf, mkv, webm, und zip.
ACHTUNG! Achte unbedingt darauf, dass du in deinem Abspann deines Videos die Bild, Fremdvideo - und Musikrechte dokumentiert hast.
Wie geht es dann weiter
- Die besten fünf Videos werden von einer Jury als Gewinner nominiert.
- Eine Info über eine Nominierung gibt es an die 5 Gewinner-Teams bis spätestens KW 24 (Mitte Juni)
- Die Platzierung der 5 Gewinner-Teams erfolgt auf dem UX Festival am 29.und 30. Juni live in Erfurt am Zughafengelände.
Wer kann teilnehmen
- Es können Einzelpersonen sowie auch Teams teilnehmen.
- Du bist im Studium oder hast dein Studium oder deine Ausbildung im Bereich UX / UI oder HCI abgeschlossen, planst deinen Berufseinstieg und/oder befindest dich in den ersten drei Jahren deiner Berufstätigkeit.
- Eine wiederholte Einreichung eines Videos der vergangenen Jahre, ist nicht möglich.
Das gibt es zu gewinnen
1. Platz: 2.000,- Euro
2. Platz: 1.500,- Euro
3. Platz: 1.000,- Euro
4. Platz: 500,- Euro
5. Platz: 500,- Euro
Die Gewinner der UX Challenge 2023
1. Platz
WheelShare - Einreichung von Cem Cayli, Enrico Tran und Calvin Wiegandt
2. Platz
AI based 3D Damage Detection - Einreichung von Bimalesh Sahoo
3. Platz
Recoverly - Einreichung von Annika Hinrichs & Viola Lohaus
4. Platz
CoMed - Einreichung von Saskia Zimmermann, Arlien Weiler und Rosa Zimmermann
5. Platz
RepAir - Einreichung von André Jacoby, Jun Wang und Nicole Krein
Datenschutz
Wenn dein Video zu den Gewinnern der UX Challenge gehört, erklärst du dich gegenüber der German UPA e. V. bereit, dass dein Video mit Nennung deines Namens für die Kommunikationskanäle der German UPA e. V. genutzt werden darf. Dies kann die Präsentation auf der Konferenz "Mensch und Computer", auf der Homepage der German UPA e. V., in Beiträgen auf dem German UPA-Blog oder auf den Social-Media-Kanälen der German UPA einschließen.
Melde dich kostenfrei an und sei bei der UX Challenge dabei!
Wenn du Fragen hast, schicke uns eine E-Mail an challenge@germanupa.de.