Panel

Was ist ein Panel
- ist für ca. eine Stunde angedacht.
- wird von Minimum 3 und Maximum 6 Referierenden gehalten.
- ist ein Wissensaustausch zwischen den Referierenden.
- wird seitens der German UPA moderiert.
- findet, nach Bedarf, immer Donnerstags in zoom mit Anmeldung statt.
- findet mit unbegrenzter Teilnehmeranzahl statt.
- beinhaltet am Ende eine Frage und Antwort Runde zwischen Teilnehmenden und Referierenden.
- wird live gestreamt, aufgezeichnet und in unseren YouTube Kanal veröffentlicht.
So kannst du ein Panel halten

Wir geben dir unsere Bühne und unterstützen dich mit einem Rundum-Sorglos-Paket!
Stelle uns dein Thema für dein eigenes Panel oder Podiumsdiskussion vor.
Du bekommst unsere volle Unterstützung in...
- der Suche nach weiteren Panelisten
- der Moderation
- der Aufzeichnung und Live Übertragung in unseren YouTube Kanal
- dem Versenden der Mail-Einladung an unsere German UPA Mitglieder
- dem Teilen des Panel in unseren social media Kanälen
Wir freuen uns auf deine Themen-Einreichung an: event@germanupa.de
Abonniere unseren YouTube Kanal
Aufzeichnungen der vergangenen Panel
- 24.03.2022-Paneldiskussion "User Research"
- 26.08.2021- Paneldiskussion "Design4All – Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand"
- 24.03.2021 - Paneldiskussion "UX Change Management"
- 25.03.2021 - Paneldiskussion mit UiG "UX im Mittelstand – Eine Fokus-Panel” Mehrwert. Reifegrad. Perspektiven"
- 9.02.2021 - Paneldiskussion in der Clubhouse App Thema: „UX Trends 2021+“
- 23.04.2020 - Paneldiskussion "Remote-UX-Usability-Testing?" Die interaktive Online-Paneldiskussion
- 13.02.2020 - Paneldiskussion "Quo Vadis, UX?" Die interaktive und internationale Online-Paneldiskussion