Gold –
artop GmbH
Neben der Ausbildung zum Usability & User Experience Professional bietet artop Qualifizierungen in den Bereichen Training, Coaching, Organisationsberatung, Moderation und Mediation, an.
Die Usability & User Experience Professionals von artop arbeiten unter anderem mit potentiellen Benutzer:innen, Führungskräften, Entwicklungs- und Designteams, Ingenieur:innen, Produktmanager:innen oder Product Ownern auf Basis verbindlicher Qualitätsstandards. Sie beraten seit vielen Jahren Unternehmen und Organisationen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen und Themen hinsichtlich Usability und User Experience, erbringen Dienstleistungen wie Interviews, Konzeptentwicklungen oder Usability-Tests und qualifizieren Einzelpersonen und Teams. Die digitale Transformation und die damit verbundenen Veränderungsprozesse machen die Unterstützung von Einzelpersonen und Teams in ihren Arbeitskontexten und Organisationen immer wichtiger. Deshalb bietet artop auch verstärkt Workshopformate oder begleitende Aktivitäten, wie z.B. UX Coaching an. Bei der Zusammenarbeit mit unseren Auftraggeber:innen wird bei artop gezielt der Austausch mit allen beteiligten Stakeholdern von Produktmanagement bis zur Entwicklung gesucht.
Mit den Qualifizierungsangeboten zu Usability und User Experience bildet artop Fachleute zu Expertinnen und Experten in der Nutzungsqualität von interaktiven Produkten, Services und Systemen aus.
Bereits seit 2006 (und immer wieder aktualisiert) lernen die Teilnehmenden der berufsbegleitendenAusbildung zum Usability & User Experience Professional , Gestaltungsprozesse professionell und menschzentriert zu initiieren, zu begleiten, umzusetzen und zu bewerten. Hierzu vermittelt die Ausbildung unter anderem die wesentlichen Wissensinhalte, eine notwendige Haltung und das methodische Rüstzeug für Usability und User Experience Professionals sowie die Fähigkeit, eine kooperative Zusammenarbeit in multidisziplinären Projekten zu unterstützen. Durch die Verteilung der 12 Ausbildungsmodule auf 10 Monate ist es den Teilnehmenden möglich, das in einem Modul Gelernte in ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen, auszuprobieren und die Erfahrung mit in das nächste Modul zu nehmen. Die Ausbildung ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen Theorie und Praxis sowohl unter den Teilnehmenden selbst als auch zwischen ihnen und den erfahrenen Dozenten.
Zusätzlich bietet artop offene Seminare rund um Usability & UX:
- Grundlagen Usability & User Experience (CPUX-F)
- UX Thinking
- User Requirements Engineering (CPUX-UR)
- User Experience Design: Designing Solutions (CPUX-DS)
- Bootcamp: User Interfaces auf Basis von User Requirements konzipieren
Diese Seminare werden selbstverständlich auch inhouse durchgeführt. Außerdem bietet artop maßgeschneiderte inhouse-Schulungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen an.
artop ist anerkannter Trainingsanbieter des International Usability and User Experience Qualification Board e.V. (UXQB) und in Person von Knut Polkehn maßgeblich an der Weiterentwicklung des Zertifizierungsprogramms CPUX (Certified Professional for Usability and User Experience) des UXQB e.V. beteiligt. Er verantwortet die Advanced Level Designing Solutions (CPUX-DS) als Editor und User Requirements Engineering (CPUX-UR) als Co-Editor.