Direkt zum Inhalt
Startseite
Startseite
Shop
  • Experten
  • Jobs
  • Arbeitskreise
    • Arbeitskreis Digitale Verwaltung
    • Arbeitskreis Automotive Systems
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Sicherheit
        • Test Basisseite
      • Autonomes Fahren und KI
      • PMT: Process Method Tool
    • Arbeitskreis Barrierefreiheit
      • Aktuelles
      • Arbeitsgruppen
      • Veröffentlichungen
      • Links
      • Mitglieder
      • English
    • Arbeitskreis EthiX
    • Arbeitskreis Geo UX
      • Aktuelles
    • Arbeitskreis Inhouse-UX
      • Aktuelles
      • Historie & Arbeitsergebnisse
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis Interkulturalität
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Empfehlungen
      • Downloads
      • Literatur
    • Arbeitskreis Med&Health
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Publikationen
      • Veranstaltungen
    • Arbeitskreis Nachwuchsförderung
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Studierenden Netzwerk
      • FAQ
      • Netzwerken
      • Literatur
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis Qualitätsstandards
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Themen
      • Veröffentlichungen
    • Arbeitskreis The Positive X
      • Veröffentlichungen
      • Literatur, Methoden und Tools
      • Mitglieder
      • Einblicke in die Mitarbeit
    • Arbeitskreis UX-Strategie
    • Arbeitskreis UX-Writing
    • Arbeitskreis Usable Security & Privacy
      • Aktuelles
      • Termine
      • Wer wir sind
      • Positionspapier / Position Paper
      • Fachschrift
      • Literaturempfehlungen
      • Projekte
    • Arbeitskreis User Research
      • Aktuelles
      • Schwerpunkte
      • Fachschrift
      • Methodensammlung
      • Fragebogenmatrix
      • DSGVO-Checkliste
      • Literatur
      • Mitglieder
    • Arbeitskreis gründen
  • Regionalgruppen
    • Regionalgruppe Berlin
    • Regionalgruppe Franken
    • Regionalgruppe Frankfurt/Main
    • Regionalgruppe Hamburg
    • Regionalgruppe Hannover
    • Regionalgruppe Karlsruhe
    • Regionalgruppe Kassel
    • Regionalgruppe Mitteldeutschland
    • Regionalgruppe München
    • Regionalgruppe Niederbayern
    • Regionalgruppe Oberpfalz
    • Regionalgruppe Rhein-Neckar
    • Regionalgruppe Rhein-Ruhr
    • Regionalgruppe Stuttgart
    • Regionalgruppe gründen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Mensch und Computer
      • Mensch und Computer 2022
      • Mensch und Computer 2019
      • Mensch und Computer 2018
      • Mensch und Computer 2017
        • UP Keynote 2017
      • Mensch und Computer 2016
        • UP Keynote 2016
      • Mensch und Computer 2015
        • UP Keynote 2015
      • Mensch und Computer 2014
        • UP Keynote 2014
    • World Usability Day
      • WUD Aalen
      • WUD Augsburg
      • WUD Bamberg
      • WUD Berlin
      • WUD Bremen
      • WUD Düsseldorf
      • WUD Hamburg
      • WUD Ingolstadt
      • WUD Karlsruhe
      • WUD Leipzig
      • WUD Metropole Ruhr
      • WUD München
      • WUD Osnabrück
      • WUD Ostwestfalen-Lippe
      • WUD Rhein-Main
      • WUD Stuttgart
      • WUD Wolfsburg
      • WUD Region Zürich
      • Organisator werden
    • Summer School
      • Rückblick Summer School 2022
      • Rückblick Summer School 2020
      • Rückblick Summer School 2019
      • Rückblick Summer School 2018
      • Rückblick Summer School 2017
      • Rückblick Summer School 2016
    • Winter School
      • Rückblick Winter School 2022
      • Rückblick Winter School 2020
      • Rückblick Winter School 2019
      • Rückblick Winter School 2018
      • Rückblick Winter School 2017
    • Challenge
      • Rückblick UX Challenge 2020
      • Rückblick UX Challenge 2019
      • Rückblick UX Challenge 2018
      • Rückblick UX Challenge 2017
    • Lean Coffee
    • Chat
    • Podcast
    • Mentoring Programm
    • online Weiterbildungsmesse
    • online Jobmesse
      • Aussteller
      • Jobangebote
      • Programm
    • Panel
    • UX Festival by German UPA
    • Webinar
  • Wir
    • Vorstand
    • Team
      • National Expert
      • Referierende
      • Revisoren
    • Berufsverband
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Sponsoren
        • Sponsor werden 2023
          • Sponsorenpakete Basic
          • "Event Bausteine"
          • "Event Bausteine - First come first served“
      • Partner
      • Mitgliederversammlungen
      • Vollversammlungen
    • Mitgliedervorteile
      • Ausbildungsrabatte
      • Software und Tools
  • Wissen
    • Berufsbild Usability & UX Professional
      • Grundlegend
        • Ziel eines Berufsbildes
        • Menschzentrierte Gestaltung
        • Einordnung verwandter Begriffe
        • Soft Skills
      • Management
        • Methodenset abstimmen
        • Verantwortlichkeiten & Ressourcen definieren
        • Qualifizierung sicherstellen
        • Arbeitsweisen & Kommunikation klären
        • Kriterien zur Erfolgskontrolle festlegen
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Research
        • Nutzungskontext analysieren
        • Erfordernisse identifizieren
        • Nutzungsanforderungen spezifizieren
        • Nutzungsanforderungen priorisieren
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Design
        • Gestaltungsrichtlinien festlegen
        • Interaktionsabläufe modellieren
        • Informationsarchitektur erstellen
        • Prototypen erstellen
        • Systemische Gestaltung
        • Visuelle Gestaltung
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
      • Testing
        • Inspektionen durchführen
        • Usability-Tests durchführen (qualitativ)
        • Usability-Tests durchführen (quantitativ)
        • Befragungen durchführen
        • Erfolgskriterien messen
        • Spezifische Soft Skills
        • Weiterentwicklung
    • Aus- & Weiterbildung
      • Grundlegend
        • Berufsausbildung
        • Studiengänge
        • Berufsbegleitende Bildung
      • Management
        • Trainings
        • Konferenzen
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Research
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Design
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
      • Testing
        • Trainings
        • Online-Programme
        • Blogs, Webseiten & Literatur
    • Methoden & Werkzeuge
      • Grundlegend
        • Methoden-Sammlungen
      • Management
        • Team-Management
        • Projektmanagement
        • UX nachhaltig verankern
      • Research
        • Inspektion
        • Dokumentation
        • Modellierung
        • Nützliche Software
      • Design
        • Basis-Werkzeuge
        • Nützliche Software
        • Ideenfindung
        • Umsetzung
        • Prototyping
        • Orientierungshilfen
        • Product Guidelines
        • Card Toolkits
      • Testing
        • Nutzerbasierte Tests
        • Expertenbasierte Tests
        • Fragebögen
        • Modelle zur Vorhersage von Nutzerverhalten
        • Nützliche Software
    • Branchenreport
    • CPUX-Zertifizierung
    • Fragebogenmatrix
    • Publikationen
    • UX Journal i-com
    • UXPA International
  • Blog
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Passwort zurücksetzen
  • Experten
  • Jobs
  • Arbeitskreise
  • Regionalgruppen
  • Veranstaltungen
  • Wir
  • Wissen
  • Blog

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wir
  3. Berufsverband
  4. Sponsoren
  5. artop GmbH

Gold –
artop GmbH

artop

Die artop GmbH bietet Beratung, Forschung und Ausbildung in den Bereichen Personal, Organisation und Usability & User Experience. Seit 1997 ist artop ein An-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Um den Wissensaustausch zwischen Forschung und Gesellschaft zu fördern, kooperiert artop mit Unternehmen, Forschungsinstituten und universitären Einrichtungen. Die Mitarbeitenden arbeiten in den Feldern Personal- und Organisationsentwicklung und Usability & User Experience in verschiedenen Rollen.

Darüber hinaus bietet artop Ausbildungen in den Bereichen Training, Coaching, Organisationsberatung, Moderation, Mediation, Usability & User Experience sowie Training und Coaching für interkulturelle Kompetenzen an.

Die Usability & User Experience Professionals von artop arbeiten unter anderem mit potentiellen Benutzer:innen, Führungskräften, Entwicklungs- und Designteams, Ingenieur:innen, Produktmanager:innen oder Product Ownern auf Basis verbindlicher Qualitätsstandards. Sie beraten seit vielen Jahren Unternehmen und Organisationen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen und Themen hinsichtlich Usability und User Experience, erbringen Dienstleistungen wie Interviews, Konzeptentwicklungen oder Usability-Tests und qualifizieren Einzelpersonen und Teams. Die digitale Transformation und die damit verbundenen Veränderungsprozesse machen die Unterstützung von Einzelpersonen und Teams in ihren Arbeitskontexten und Organisationen immer wichtiger. Deshalb bietet artop auch verstärkt Workshopformate oder begleitende Aktivitäten, wie z.B. UX Coaching an. Bei der Zusammenarbeit mit unseren Auftraggeber:innen wird bei artop gezielt der Austausch mit allen beteiligten Stakeholdern von Produktmanagement bis zur Entwicklung gesucht.

Mit den Qualifizierungsangeboten zu Usability und User Experience bildet artop Fachleute zu Expertinnen und Experten in der Nutzungsqualität von interaktiven Produkten, Services und Systemen aus.

Bereits seit 2006 (und immer wieder aktualisiert) lernen die Teilnehmenden der berufsbegleitenden Ausbildung zum Usability & User Experience Professional, Gestaltungsprozesse professionell und menschzentriert zu initiieren, zu begleiten, umzusetzen und zu bewerten. Hierzu vermittelt die Ausbildung unter anderem die wesentlichen Wissensinhalte, eine notwendige Haltung und das methodische Rüstzeug für Usability und User Experience Professionals sowie die Fähigkeit, eine kooperative Zusammenarbeit in multidisziplinären Projekten zu unterstützen. Durch die Verteilung der 12 Ausbildungsmodule auf 10 Monate ist es den Teilnehmenden möglich, das in einem Modul Gelernte in ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen, auszuprobieren und die Erfahrung mit in das nächste Modul zu nehmen. Die Ausbildung ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen Theorie und Praxis sowohl unter den Teilnehmenden selbst als auch zwischen ihnen und den erfahrenen Dozenten.

Zusätzlich bietet artop offene Seminare rund um Usability & UX:

  • Grundlagen Usability & User Experience (CPUX-F)
  • UX Thinking
  • User Requirements Engineering (CPUX-UR)
  • User Experience Design: Designing Solutions (CPUX-DS)
  • Bootcamp: User Interfaces auf Basis von User Requirements konzipieren

Diese Seminare werden selbstverständlich auch inhouse durchgeführt. Außerdem bietet artop maßgeschneiderte inhouse-Schulungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen und Fragestellungen an.

artop ist anerkannter Trainingsanbieter des International Usability and User Experience Qualification Board e.V. (UXQB) und in Person von Knut Polkehn maßgeblich an der Weiterentwicklung des Zertifizierungsprogramms CPUX (Certified Professional for Usability and User Experience) des UXQB e.V. beteiligt. Er verantwortet die Advanced Level Designing Solutions (CPUX-DS) als Editor und User Requirements Engineering (CPUX-UR) als Co-Editor.

 

 

Folge uns!

Sponsoren

Gold

  • artop
  • Datev
  • Let`s Dev
  • usability.de

Silber

  • Centigrade
  • Ergosign
  • eurodata

Bronze

  • Atruvia
  • bluprnt
  • Bredex
  • conze
  • eResult
  • Experience One
  • METRO.digital
  • PPI.X
  • rapidusertests
  • rocket-media
  • Spiegel Institut
  • uintent
  • Userlutions GmbH
  • Logo UXQB

Platin Plus

  • UX&I
Sponsor werden
Footer menu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen