Die PFH Private Hochschule Göttingen ist eine international ausgerichtete, staatlich anerkannte private Hochschule. Die 1995 gegründete, fachlich breit aufgestellte, hybride Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelte sich zu einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Seit 2020 gehört die PFH zur Galileo Global Education Group, Europas größte Hochschulgruppe mit rund 170.000 Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern an 91 Standorten in 13 Ländern. In den an der PFH angebotenen 30 Campus- und Fernstudiengängen sind aktuell rund 4.000 Studierende eingeschrieben. Die Studiengänge für Management & Law, Technologie, Orthobionik, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Göttingen und Stade bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen anwendungsorientiert wie international angelegt. Die PFH verfügt über eine hohe Netzwerkkompetenz im Hinblick auf ihre über 40 Partnerhochschulen sowie über vielfältige Praxis- und Unternehmenskontakte. Hervorzuheben ist hier das Kuratorium, das unter anderem von Unternehmen wie Airbus, Bahlsen, Continental, Novelis, Ottobock, PwC, SAP, TUI oder T-Systems gebildet wird.
Die PFH Private Hochschule Göttingen ist im April 2022 mit einem einzigartigen, interdisziplinären Masterstudiengang "User Experience Management & Design, M.Sc." gestartet. Der auf drei Semester angelegte, hybride Studiengang besteht aus Elementen des Präsenz- und Fernstudiums. Die Studierenden bauen auf ihren vorhandenen Kompetenzen aus vorherigen Studiengängen bzw. beruflichen Tätigkeiten auf und erhalten eine ganzheitliche, praxisorientierte Ausbildung. Der Studiengang wurde in Anlehnung an das Rollenideal des Digital Designers der Bitkom entwickelt.