Autor: German UPA Wir überarbeiten das Expertenverzeichnis und wollen darüber hinaus mit weiteren Massnahmen die Vernetzung unter den UX’lern weiter stärken. Dafür möchten wir deine Wünsche von Anfang an berücksichtigen und laden dich herzlich zu einem Hackathon ein.
Wenn es darum geht Ideen und Produkte zu testen, geht es neben dessen Funktionalität vor allem um das subjektive Erleben in Auseinandersetzung mit den Produkten. Der direkteste Weg UX zu erfassen sind subjektive Maße, zu denen auch Fragebögen gehören. Doch welcher Fragebogen eignet sich am besten...
Jeder Mensch war schon einmal in dieser Situation: Das Bewerbungsgespräch. Bewerbende wie Einstellende wollen, dass die richtigen Menschen mit dem richtigen Unternehmen zusammenfinden. Die Person, die das Bewerbungsgespräch leitet, muss überprüfen, ob die Bewerbenden kompetent sind. Die Bewerbenden...
Autor: AK Inhouse-UX Am Dienstag den 27. April um 18:00 Uhr bieten wir mit dem virtuellen "Peer-to-Peer Coaching" ein weiteres interaktives Format zum Erfahrungsaustausch unter den German UPA Mitgliedern an.
Autor: Userlutions German UPA Homeoffice, Kurzarbeit, Online-Meetings, Corona-Blues – Die Pandemie hat unsere Arbeit und unser Privatleben massiv verändert. Aber wie sieht das konkret bei dir als UX-Professional aus? Welche Auswirkungen hat Corona auf UX-Testing und UX-Research?